RB Leipzig trennt sich mit sofortiger Wirkung von U19-Trainer Daniel Meyer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XEY2C3WEWOEXGABFBGQWDDRT4Q.jpg)
RB Leipzigs U19-Trainer Daniel Meyer während des Youth-League-Spiels gegen Real Madrid.
© Quelle: Sven Sonntag/Picture Point
Leipzig. Die Dienstzeit von Daniel Meyer (43) bei RB Leipzig ist nach eineinhalb Jahren beendet. Der Verein hat sich von seinem U19-Trainer getrennt – mit sofortiger Wirkung. „Wir danken Daniel Meyer für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm privat wie beruflich alles Gute für seine Zukunft“, heißt es vonseiten von RB.
Und mehr zum Hintergrund: „Daniel Meyer und RB Leipzig hatten sich in geführten Perspektivgesprächen bereits in beidseitigem Einvernehmen entschieden, den zum 30. Juni 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die kommende Saison sowie die erforderliche Planungssicherheit fiel nun die gemeinsame Entscheidung, die Position des U19-Cheftrainers neu zu besetzen.“ Also sofort. Daniel Meyer ist in Berlin familiär gebunden. Bereits zu seinen Zeiten bei Erzgebirge Aue soll laut LVZ-Informationen sein gelegentliches Fehlen hinter den Kulissen ein Thema gewesen sein.
Lesen Sie auch
- Hattrick durch Vanessa Fudalla: RB-Frauen bauen Tabellenführung aus
- Erste Duftmarke gesetzt: Was Max Eberl bei RB Leipzig in den Fokus rückt
- Bei Nkunku "droht was": Max Eberls erste Aussagen als neuer Chef bei RB Leipzig
Meyers Mannschaft belegt in der A-Junioren-Bundesliga aktuell den siebten Tabellenplatz – dies ist nicht der Anspruch des Nachwuchses der Roten Bullen. Im letzten Match unter Meyer am zweiten Advent-Wochenende kassierte das Team eine 0:4-Niederlage gegen den Hamburger SV. In der Youth League holten die Nachwuchsbullen in diesem Herbst einen Sieg, zwei Unentschieden und kassierten drei Niederlage – damit landeten sie auf Rang drei.
Mit wem geht der Nachwuchs in die Zukunft? Der aktuelle U17-Cheftrainer Robin Peter wird zum 1. Januar hauptverantwortlicher Trainer der U19. Ihm stehen die bisherigen U19-Co-Trainer Sebastian Heidinger und Alexander Portleroy zur Seite.
Von Benjamin Post / Frank Schober