E-Paper
Bundesliga

Schon nach 45 Minuten alles klar: RB Leipzig feiert 3:0-Sieg gegen Augsburg

RB Leipzigs Lois Openda jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 gegen den FC Augsburg.

RB Leipzigs Lois Openda jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 gegen den FC Augsburg.

Artikel anhören • 6 Minuten

Leipzig. Auf dem Kunstrasen (!) in Bern dürften am Dienstag andere räumliche Bedingungen herrschen als auf dem Hybrid-Rasen in der Red Bull Arena. Der Gegner soll Champions-League-Format haben, wird vermutlich griffiger sein als jeder Grashalm und es den Sachsen unbequem machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Bundesliga hatten die geschickt agierenden Profis von RB Leipzig an diesem Samstagnachmittag vor allem in der ersten Halbzeit dagegen ziemlich viel Spielraum. Mit einer Torshow in der ersten Halbzeit legten die Hausherren eine gelungene Generalprobe für den Start in der Königsklasse 2023/24 hingelegt. RB gewann ziemlich verdient mit 3:0 (3:0) gegen FC Augsburg.

Lukeba und Simakan in der Innenverteidigung

Auf die Frage, wer neben Xavi die Augsburger Abwehrbeine durcheinanderwirbelt, gab’s keine überraschende Antwort vor dem Anstoß. RB-Ikone Emil Forsberg stellte sich gemäß der Aufstellung von Trainer Marco Rose an die Seite des Energiebündels, weil Dani Olmo (Verletzung im rechten Knie) verletzt von der Länderspielreise zurückkehrte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie auch der nominelle Kapitän und Abwehrchef Willi Orban (Außenbandriss im rechten Knie) – für Castello Lukeba gab’s deshalb die Chance, einen Bundesliga-Anpfiff auf dem Platz zu erleben. Ein junger französischer Abwehrmann für die nächsten Jahre, an seiner Seite ein alter Bekannter, der Ex-U21-Kollege Mohamed Simakan, dem längst beliebten und erprobten Innenverteidiger aus vom Cottaweg. Lukas Klostermann fehlte im Spieltagskader wegen eines Infekts. Nach dem 3:0-Sieg vor der Länderspielpause bei Union Berlin streifte sich gegen den FCA Kevin Kampl die Kapitänsbinde über – kein Orban am Start, ein ziemlich ungewohntes Bild. Nach drei Minuten klärte die Fußspitze seines Vertreters (Lukeba) nach einem Schuss von Dion Beljo zum Eckball.

Drei Chancen, drei Treffer

Und nun herzlich willkommen zur Torshow: 1:0 – Feinfuß Xavi nahm den Flugkopfball – weil die Augsburger Abwehrbeine zu viel Spielwiese für die Leipziger Zockerbande ließen. Allen voran für Forsberg, der weiter zu Lois Openda und schon stand Xavi nach seinem Kopf-1:0 mal schnell zum Jubeln auf der Bande (6.). Unübersehbar der Mann, auch in der weiteren Folge des Spiels.

2:0 – da waren Kampl – Xavi – Openda – wieder mit viel Rasen bedacht, schickten den nächsten Treffer hinterher (11.). Die Augsburger wandelten nach dem Tor des Belgiers allmählich irgendwo zwischen Mut und Verzweiflung. Leipzig gab sich dagegen cool (oder eiskalt), eben schlicht (Königs-)klasse.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3:0 – Xavi fiebert seinem Königklassen-Debüt hin, war von der versammelten Augsburger Belegschaft nicht zu halten und so auch am dritten Tor beteiligt. Pass auf RB-Rekordspieler Yussuf Poulsen, der schickte den Ball durch den Strafraum, David Raum rannte heran und schwang den Golfschläger – so sein Jubel nach dem 3:0 (27.). Blick zurück: Nur im November 2019 (gegen den SC Paderborn) war RB mal schneller und benötigte für ein 3:0 lediglich 26 Minuten. Ein 4:0 hatte Openda auf dem Schlappen (40). Wieder war da viel Platz, aber Keeper Finn Dahmen hatte dann doch die Hände am Ball, auch weil der Belgier vor seinem Abschluss ins Straucheln gebracht wurde, sich aber nicht fallen ließ, sondern weiterrackerte.

Augsburg in Halbzeit zwei deutlich gefährlicher

Seitenwechsel. Torshow, Teil 2? Wie war es um die Augsburger Gegenwehr bestellt? Plötzlich zwei ziemlich gute Chancen – vom FCA! Kopfball des gerade eingewechselten Philip Tietz (48.), der Benjamin Henrichs übersprang. Tietz auf Ermedin Demirovic (diesmal für Leipziger Verhältnisse zu frei) – RB-Keeper Janis Blaswich rettete ein zweites Mal (56.). Augsburg erhielt bei Teil 2 des Ausflugs in die Messestadt die Attribute griffiger und gefährlicher.

Und RB? Fabio Carvalho, auch so ein Offensivwirbler, hatte ebenfalls in der Länderspielpause auf sich aufmerksam gemacht – und löste nach einer guten Stunde Forsberg ab. Leipzigs zehnter und letzter Sommer-Neuzugang Christopher Lenz gab in der Schlussphase sein Debüt. 4:0 oder 3:1 – beides schien möglich für den Abschluss dieses Fußballnachmittags, doch die Leipziger Abwehr um die Mittelsmänner Simakan und Lukeba hielt bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im RB-Trikot die Null.

Auf ungewohntem Terrain in der Schweiz geht es in drei Tagen vorne und hinten bei Null los. An diesem Montag beginnt dann die Leipziger Champions-League-Reise in der Gruppe G: Am Dienstag (18.45 Uhr) warten die Young Boys im Berner Stadion Wankdorf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Statistik zum Spiel:

RB Leipzig: Blaswich – Henrichs, Simakan, Lukeba, Raum (77. Lenz) – Kampl, Schlager - Simons (77. Baumgartner), Forsberg (64. Carvalho) – Openda (64. Sesko), Poulsen (87. Werner).

FC Augsburg: Dahmen – Bauer, P. Pfeiffer, Uduokhai (46. Gouweleeuw) – Mbabu, Dorsch (45.+2 Engels), Rexhbecaj, Pedersen (46. Iago), Vargas (82. F. Jensen), Demirovic – Beljo (46. P. Tietz).

Tore: 1:0 Simons (7.), 2:0 Openda (11.), 3:0 Raum (27.).

Verkaufte Tickets: 44.746.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken