RB Leipzigs Simakan und Paris St. Germain: Gibt es Kontakt?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GDD4TFDY57EBJD23NA6XS2EI3I.jpg)
Mohamed Simakan (links) beim Supercup Ende Juli gegen Bayerns Sadio Mane.
© Quelle: Gabor Krieg/Picture Point
Leipzig/Paris. Mohamed Simakan hatte immerhin schon einen neunminütigen Einsatz in der Bundesliga in dieser Saison. Dabei wird es nach dem Verletzungsausfall von Lukas Klostermann (Starter beim 1:1 in Stuttgart und dann Syndesmosebandriss) nicht bleiben. Die Chancen des Franzosen sind nicht nur ein bisschen gestiegen. Wie wahrscheinlich erscheint es da, dass RB ihn, einen Abwehrspezialisten, noch abgibt?
Lesen Sie auch
- RB-Trainer Tedesco plant mit Timo Werner: "Haben viele Möglichkeiten"
- RB Leipzig und Timo Werner – ein besonderer Transfer-Coup
Laut der französischen Sportzeitung „L’Equipe“ beschäftigt sich Top-Klub Paris St. Germain mit dem 22-Jährigen. PSG will noch einen Verteidiger verpflichten und Simakan könnte hier Plan B sein – wenn Plan A (Milan Skriniar, 27, Inter Mailand) nicht funktioniert. Die Pariser hatten vor wenigen Wochen schon einen Defensiven aus Leipzig transferiert: Nordi Mukiele verließ RB nach vier Jahren.
Doch so schnell wird ein Zweiter nicht dazu kommen. „Da ist definitiv nichts dran“, sagte RB-Trainer Domenico Tedesco auf der Spieltagspressekonferenz an diesem Donnerstag zum neuesten Transfergerücht. Ein klares Dementi. Simakan wechselte vor einem Jahr für 15 Millionen von Racing Straßburg nach Leipzig, entwickelte sich schnell zum Stammspieler. Laut der Sportzeitung müsste PSG übrigens eine Ablöse von 40 Millionen Euro hinlegen, um sich seine Dienste zu sichern – Wunschkandidat Skriniar soll sogar 70 Millionen kosten.