Handball

Roland Belgerns Handballer ziehen MoGoNos Zweite ab

Anfangs raufte sich Belgerns Trainer Steffen Große (rechts) tüchtig die Haar, denn seine Spieler agierten unkonzentriert und nachlässig.

Anfangs raufte sich Belgerns Trainer Steffen Große (rechts) tüchtig die Haar, denn seine Spieler agierten unkonzentriert und nachlässig.

Leipzig. Mit dem klaren Auswärtssieg beenden die Rolandstädter die Hinrunde. In einem Spiel in welches sich die Belgeraner erst finden mussten, kamen sie mit zunehmender Spieldauer immer besser zurecht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unkonzentriert

Gleichzeitig bewiesen die Belgeraner eine große mannschaftliche Geschlossenheit. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Damit ist die Mannschaft unberechenbar und zeigt einen hervorragenden Kampfgeist.

Die Partie begann zäh: Der SVR brauchte einige Zeit, um in den Rhythmus zu kommen. Zwar führte man von Beginn an (10:5), aber es gab große Probleme in der Deckungsabstimmung gegen die schnellen und kleinen Aufbauspieler von MoGoNo. Zudem wurden im Angriff vielen Chance leichtfertig vergeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fortan alles in Griff

Dies änderte sich mit zunehmender Spieldauer. Nach 22 Minuten führten die Rolandstädter 14:7 und hatten eigentlich alles im Griff. Unerklärlich die Nachlässigkeiten, welche sich immer wieder einschlichen. Die Gastgeber nutzten dies und verkürzten auf 10:15. Zwar nicht dramatisch aus Belgeraner Sicht, aber ein Ruhekissen war dies trotzdem nicht. Erst nach dem Wechsel fanden die Rolandstädter zu ihrem Spiel. Mit drei schnellen Toren zogen die Gäste auf 19:11 davon. Diese Spielweise fand aber keine Fortsetzung und die Hausherren verkürzten auf 14:20. Doch dies erwies sich als Strohfeuer, denn die Belgeraner zogen im Tempo noch einmal an. Gestützt auf eine herausragende Abwehrarbeit mit vielen Ballgewinnen ging die Post nach vorn ab. Das ging teilweise zu schnell für die Leipziger, welche nun keine Gegenwehr mehr bieten konnten. Klasse die Anspiele auf J. Wehrmann, der die Bälle sicher verwertete. Beim 14:24 (53.) war die Partie entschieden. Trotzdem forderte Trainer Große weiterhin Konzentration und wollte die Spannung hoch halten. Seine Spieler setzten die Vorgaben zum großen Teil um, blieben am Drücker.

Rote Karte

Nach dem 28:15 für den SVR kam es kurz zur Verwirrung, als Belgern durch eine rote Karte dezimiert wurde, aber auch diese Situation wurde glänzend gemeistert. Dem 19:28 (51.) folgte ein 19:33 (56.) und der Rest war Verwaltung.

Der souveräne Erfolg zum Jahresauftakt steigert natürlich die Erwartungshaltung und bringt aktuell den 1. Platz in der Kreisliga. Denn überraschend hat der bisherige Klassenprimus die SG LVB IV zu Hause gegen Wurzen eine Niederlage hinnehmen müssen. Damit werden die nächsten Partien richtungsweisend für die Rolandstädter, insbesondere das Heimspiel am 21. Januar gegen LVB IV.

Belgern: J. Straube/Weinert – Blütghen (3/1), Tondok (1), Tho. Haase (5), Richter (7), Thi. Haase (3), Wehrmann (3), Hobeck (2), Rosner (3), Kath (2), Illmer (5)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von TZ

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken