E-Paper
Fußball-Sachsenpokal

Pokal-Lose: SG Taucha empfängt Lok Leipzig, Chemie reist wieder nach Schöneck

Janik Mäder (r.) und die BSG Chemie Leipzig reisen im Landespokal wie im September 2022 erneut zum Achtligisten VfB Schöneck.

Janik Mäder (r.) und die BSG Chemie Leipzig reisen im Landespokal wie im September 2022 erneut zum Achtligisten VfB Schöneck.

Artikel anhören • 4 Minuten

Leipzig. Die großen Vereine gehen sich in der 3. Runde des Fußball-Sachsenpokals aus dem Weg. Nach der Auslosung am Montag freut sich die SG Taucha auf ein tolles Los: Der formstarke Sachsenliga-Spitzenreiter empfängt den Titelverteidiger 1. FC Lok Leipzig. Ob an der Kriekauer Straße tatsächlich die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden können oder eine andere Spielstätte gesucht werden muss, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Chemie Leipzig reist wie vor einem Jahr (damals in Runde zwei) ins Vogtland zum Achtligisten VfB Schöneck. Dort hatte im September 2022 ein Fußballfest vor 1000 Fans stattgefunden – die Leutzscher behielten mit 7:0 die Oberhand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gespielt wird am nächsten DFB-Länderspielwochenende 14./15. Oktober. Als Ausweichtermin ist der Reformationstag (31. Oktober) vorgesehen. Da es diesmal keine Töpfe mit höher- und unterklassigen Mannschaften gab, hätte beispielsweise auch das Drittliga-Duell zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue oder das Leipziger Lokalderby der Viertligisten Lok und Chemie gezogen werden können. Dynamo und Aue steigen in jener dritten Runde erst in den Wettbewerb ein. Die Losfee hätte neutraler und unbefangener nicht sein können: Hierbei handelte es sich um Arian Hamzehian, einen jungen Schiedsrichter von RB Leipzig. Sein Klub ist wie alle Erst- und Zweitligisten im Landespokal nicht startberechtigt.

Rotation-Traumlos erfüllt sich (noch) nicht

Sachsenmeister SSV Markranstädt spielt in einem reinen Landesliga-Duell daheim gegen den VfL Pirna-Copitz. Ein Bezirksderby ist das Match zwischen dem VfB Zwenkau und FC Grimma. Viertligist FC Eilenburg reist nach Kesselsdorf bei Dresden. Die SG Rotation 1950 Leipzig hatte sich als Siebtligist beim Stadtpokalsieger SV Lindenau durchgesetzt und hat nun in Runde drei erneut Heimrecht. Diesmal geht es gegen das Sachsenliga-Team FC Lößnitz aus dem Erzgebirge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Wunsch von Rotation-Trainer Robert Campbell (45) ging nicht in Erfüllung: „Lok Leipzig wäre mein Traumlos gewesen. Dort habe ich sechs Jahre als Trainer im Nachwuchs gearbeitet und einer meiner Söhne spielt auch noch in der U17. Dazu kenne ich Coach Almedin Civa und Präsident Torsten Kracht gut und hätte mich über ein Wiedersehen sehr gefreut.“ Dies könnte ja im Achtelfinale klappen.

Chemie will und muss eine Schippe drauflegen

Bei Chemie Leipzig gab es am Montag um 15.30 Uhr nach der Auslosung zufriedene Gesichter. Hans Jerke von der Sportlichen Leitung sagte: „Wir freuen uns über das Pokallos. Wir haben in der letzten Saison bereits sehr gute Erfahrungen in Schöneck machen dürfen: Sowohl bei der gemeinsamen Spieltagsorganisation als auch mit der bemerkenswerten Gastfreundschaft. Sportlich betrachtet müssen wir im Vergleich zur Partie gegen Krostitz noch eine Schippe drauflegen.“

Alle Partien der 3. Runde im Überblick: SG Taucha – 1. FC Lokomotive Leipzig; VfB Schöneck – BSG Chemie Leipzig; SG Kesselsdorf – FC Eilenburg; VfB Zwenkau – FC Grimma; FV Eintracht Niesky – SG Dynamo Dresden; SG Weixdorf – FSV Zwickau; Bischofswerdaer FV – Chemnitzer FC; BSG Stahl Riesa – FC Erzgebirge Aue; FSV 1990 Neusalza-Spremberg – VfB Empor Glauchau; FV Blau-Weiß Zschachwitz – VFC Plauen; Dresdner SC – VfB Auerbach; SG Rotation Leipzig – FC Lößnitz; SC Syrau 1919 – SG Handwerk Rabenstein; VfB Fortuna Chemnitz – FV Dresden Laubegast; SSV Markranstädt – VfL Pirna-Copitz 07; FSV Oderwitz 02 – SC Freital

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken