Gürtelprüfungen bei Sakura Meuselwitz: Auch der Nachwuchs ist mit dabei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4XJ27FFSWVD4NKPPKWXX7PK5JY.jpg)
Zwei Tage hatte jetzt der Prüfer bei Sakura Meuselwitz mit Karate-Gürtelprüfungen zu tun. Das Highlight für ihn waren dabei die jüngsten Prüflinge im Alter ab drei Jahren.
© Quelle: Verein
Meuselwitz. Schlag auf Schlag geht es momentan im Shotokan-Karate-Dojo Sakura Meuselwitz zu. Nicht nur die vielen Medaillengewinne der Wettkämpfer sind hier gemeint, sondern unter anderem auch die vielen Freizeitmaßnahmen. Das sind Bildungsveranstaltungen, Gesundheitssportkurse wie Pilates und eine Rückenschule. Auch die erfolgreichen Gürtelprüfungen prägen das Geschehen im Vereinsgefüge.
Zwei Tage hatte nun wieder der Prüfer mit Gürtelprüfungen zu tun. Das Highlight für ihn waren dabei die jüngsten Prüflinge im Alter ab drei Jahren. Nicht das Kämpfen wurden den Zwergen abverlangt, sondern neben einigen Karatetechniken spielerisch auch Koordination, Kraft und Schnelligkeit.
Die zu prüfenden größeren Kinder und Jugendlichen – und auch die Erwachsenen – traten allesamt gut vorbereitet an, um ihr Können zu beweisen. Bei allen wurden die Bereiche Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf) geprüft.
Nachwuchs überzeugt zu 100 Prozent
Alle jungen Karatekas – darunter unter anderem Maja Löser, Theo Kluge, Ben Kurze, Sascha Saveliev, Aurelia Dentler, Pia Lindemann, Paulinus Hiller, Arne Klatt, Fritz Spangenberg, Alya Riedel, Moritz Wickleder, Karl Becher, Oscar Plaul Violetta Khatnianska, Izabela Ignatova, Josephine Piehler, Konstantin Schmidt, Matheo Ochmann und Tim Kulhanek – konnten den Prüfer mit ihren Vorführungen überzeugen. Sie durften ihre bisherigen Gürtel gegen die nächsthöheren eintauschen beziehungsweise erstmals eine der begehrten Prüfungsurkunden in Empfang nehmen.
Bei den Erwachsenen, die im Meuselwitzer Verein Sakura in separaten Gruppen üben, die vollständig losgelöst von jeglichem Leistungsgedanken sind und traditionelles Karate ausschließlich zur Gesunderhaltung trainieren, bestanden ebenfalls alle Prüflinge.
Lesen Sie auch
- SKD Sakura Meuselwitz: Nachwuchssportler überzeugen bei Karate-Landesmeisterschaft
- Meuselwitzer Alexander Henze holt Gold in Dresden
Interessenten am Training für Erwachsene und Ältere können ab sofort am Montag ab 19.30 Uhr bei einer Physiotherapeutin und am Dienstag ab 18 Uhr – unter der Leitung des frischgebackenen 3. Dan Dr. Jan Laubrich – ihre Fähigkeiten verfeinern. Infos hierzu und zu allen anderen Vereinsangeboten gibt es auf der Homepage des Meuselwitzer Vereins. Auch telefonische Anfragen sind unter der Nummer 0176-70440649 möglich.
www.sakura-web.de
LVZ