E-Paper
Handball Bundesliga

SC-DHfK-Handballer treffen gegen THW Kiel auf Welthandballer Landin

Luca Witzke darf gegen Kiel endlich wieder auf die Platte und hat ein Rezept gegen Welthandballer Landin im Gepäck.

Luca Witzke darf gegen Kiel endlich wieder auf die Platte und hat ein Rezept gegen Welthandballer Landin im Gepäck.

Leipzig. Irgendwann wurde es Karsten Günther zu bunt mit dem Abfeiern von Niklas Landin. "Wir haben mit Kristian Saeveraas und Mohamed El-Tayar auch zwei richtig gute Torhüter", betonte der Geschäftsführer des SC DHfK bei der Pressekonferenz zum Spiel gegen den THW Kiel am Mittwoch (19.05 Uhr, Arena Leipzig). Doch Fakt ist, dass der dänische Nationalkeeper in Diensten des Rekordmeisters seit Jahren auf Weltklasseniveau hält und dafür unter anderem 2019 und 2021 zum Welthandballer des Jahres gewählt wurde. Erst beim 36:33 gegen SC Magdeburg im Supercup am vergangenen Mittwoch zeigte der 33-Jährige wieder eine bärenstarke Leistung und sicherte den Kielern fast im Alleingang den ersten Titel der Saison. Beim 36:23 beim TVB Stuttgart, mit dem der THW am Sonntag überzeugend in die Bundesliga startete, durfte dann mal der tschechische Ersatzmann Tomáš Mrkva ran.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Für den SC DHfK lief der Saisonauftakt dagegen weniger optimal. Beim TSV Hannover-Burgdorf unterlagen die Leipziger am Donnerstag mit 22:25. Coach André Haber hat aber nach eigenen Angaben Lehren aus der Partie gezogen. Unter anderem solle gegen Kiel der Ball besser bewegt werden und der Start auch nicht so verhalten laufen wie in Hannover. Zwar war der Trainer mit der zweiten Halbzeit beim TSV zufrieden, doch der Fünf-Tore-Rückstand zur Pause sei letztlich eine zu große Hypothek gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Witzke mit Rezept gegen Landin

Immerhin wird am Mittwoch wieder Luca Witzke in den SC-DHfK-Kader zurückkehren. Der Rückraummann hatte wegen einer Verletzung der Oberschenkelmuskulatur die gesamte Vorbereitung verpasst und war auch in Hannover noch nicht fit genug für einen Einsatz. Nun soll es bei dem 23-jährigen Blondschopf zumindest für ein paar Minuten gegen Kiel reichen – die Motivation ist jedenfalls da. „Die Zeit, in der ich nur von draußen zuschauen konnte, war schon sehr belastend“, gestand Witzke. Dafür arbeitete er in der Reha fleißig an der Rückkehr und wartet nun vor der Partie gegen die Norddeutschen nur noch auf das endgültige Okay der medizinischen Abteilung. Und ein Rezept für die persönlichen Duelle mit Niklas Landin hat der Nationalspieler ebenfalls: „Man muss gleich die ersten Würfe verwandeln und darf Landin gar nicht erst in den Kopf kommen lassen.“

Die Statistik spricht für Kiel

Die Siegchancen der Leipziger dürften dennoch eher gering sein, in 13 Bundesliga-Duellen gegen Kiel gelang gerade mal ein einziger Triumph. Beim bisher letzten Aufeinandertreffen der Teams Anfang Mai war der SC DHfK beim 20:31 letztlich chancenlos. Immerhin ist aber eine klare Weiterentwicklung der Grün-Weißen in den vergangenen Jahren zu erkennen. Coach Haber erinnerte sich nämlich an sein erstes Match gegen den THW vor zehn Jahren im DHB-Pokal, als er noch Co-Trainer war und die Leipziger noch in der zweiten Liga spielten: "Damals war die Grube-Halle rappelvoll, weil alle Kiel sehen wollten. Diesmal wird die Arena bestimmt auch gut gefüllt sein, aber vor allem, weil die Zuschauer meine Jungs sehen wollen."

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken