Saisoneröffnung beim SC DHfK: Europa bleibt das Ziel und Putera an Bord
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NKWBYV6XTPUU5NFT4FBS3WEFYI.jpg)
Das Trainer-Duo betritt die Bühne bei der Saisoneröffnung 2022 des SC DHfK Leipzig.
© Quelle: Klaus Trotter
Leipzig. Einen besseren Abend hätte sich Milos Putera für diese Ankündigung nicht aussuchen können. Im Rahmen der Teampräsentation der Handballer des SC DHfK Leipzig verkündete der ehemalige Torhüter stolz, dass er seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat. Unter großem Applaus der anwesenden Sponsoren sowie bekannten Gesichtern aus der Politik erklärte die Rechte Hand von Chefcoach André Haber: "Es macht einfach unglaublich Spaß mit dieser Mannschaft und diesem Trainerteam zusammenzuarbeiten – sogar mit Karsten." Der kleine nicht ganz ernst gemeinte Seitenhieb perlte am ehrgeizigen Geschäftsführer einfach ab. Stattdessen konzentrierte sich Günther auf eindeutige Kommunikation und offene sowie ehrliche Worte zu den Unterstützern, dem "Rückgrat dieses Vereins".
Selbstkritisch analysierte Günther zusammen mit dem Cheftrainer die vergangene Saison. Aus den Fehlern habe man jedoch gelernt, nun wolle man es besser machen. Denn das Ziel bleibt. „Wir wollen die beste Saison der Vereinsgeschichte spielen“, verkündete André Haber. „Ich will mit diesem Verein im Europa Pokal spielen“, schob wenig später Neuzugang Viggo Kristjansson hinterher.
Lesen Sie auch
- SC DHfK Leipzig lädt zum Heldenfest: Das erwartet die Fans
- "Wettkampfbetrieb muss weiterhin möglich sein": SC DHfK will Energie sparen
- Unsicherheiten ohne Witzke: SC DHfK verliert Härtetest gegen Füchse Berlin
Wie groß diese Herausforderung wird, ist bei den Grün-Weißen jedoch allen bewusst. „Best of the Rest“, betitelte es Günther, der hinter der deutschen Top 4 das beste Team der Bundesliga werden will: „Da gibt es aber noch bestimmt fünf andere Teams, die da auch hinwollen.“ Doch um genau diesen Wettstreit zu gewinnen, habe man den Kader mit drei Neuzugängen verstärkt.
Diesen Worten muss die Mannschaft nun Taten folgen lassen. Das kleine Problem: Neben Führungsspieler Luca Witzke haben sich nun auch noch die Abwehr-Asse Marko Mamic und Maciej Gebala verletzt. Ein Einsatz im ersten Saisonspiel gegen TSV Hannover-Burgdorf sei zumindest fraglich.
Die Motivation aller Beteiligten konnte diese Nachricht aber nicht schmälern. In der Arena Leipzig herrschte erneut Aufbruchsstimmung und auch das Ziel war allen klar: Europa.