SC DHfK Leipzig: Floorballer kämpfen um Bundesliga-Verbleib
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TWTAM5IDHEHA2RISUELLIQ6JHI.jpg)
Für Lucas Frommhold (li.) und die Floorballer des SC DHfK Leipzig geht es um den Klassenerhalt.
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Vom 4. bis 12. Juni warten die wohl wichtigsten Spiele der gesamten Saison auf die Floorballer des SC DHfK Leipzig – der Bundesligaverbleib steht auf dem Spiel. In maximal drei Playdown-Partien (Best-of-Three-Serie) muss sich das junge Team von Spielertrainer Lucas Frommhold zunächst in der ersten Runde gegen den Tabellenvorletzten VfL Red Hocks Kaufering durchsetzen. Das erste Spiel wird vor heimischem Publikum am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle Rabet angepfiffen.
Danach geht es zweimal zum Konkurrenten aus Oberbayern. Wer zwei Partien verliert, steigt direkt in die zweite Bundesliga ab. Der Playdown-Gewinner spielt in der Relegation in einer weiteren Best-of-Three-Serie gegen den Zweitliga-Vizemeister um den letzten verbleibenden Bundesliga-Platz. Die Devise ist laut Coach Frommhold klar: „Wir wollen mutig und mit Selbstvertrauen in die Playdown-Spiele gehen. Wir sind, und das wissen auch die Jungs, kein letzter Platz, der die ganze Saison so gespielt hat.“ Zwar stehen zwei Saisonsiegen 18 Niederlagen gegenüber, doch die DHfK-Spieler unterlagen oft sehr knapp.
Playdowns im Überblick:
Samstag, 4. Juni, 18 Uhr: SC DHfK Leipzig – VfL Red Hocks Kaufering
Samstag, 11. Juni, 18 Uhr: VfL Red Hocks Kaufering – SC DHfK Leipzig
Sonntag, 12. Juni, 16 Uhr: VfL Red Hocks Kaufering – SC DHfK Leipzig
Von LVZ