SC DHfK Leipzig löst Vertrag mit langjährigem Cheftrainer André Haber auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZ367XAU5P2F4B3GI76DWPBXBQ.jpg)
André Haber war seit 2008 Angestellter beim SC DHfK. Nun wurde der Vertrag des Handball-Trainers aufgelöst, wie der Verein mitteilte.
© Quelle: Hendrik Schmidt/dpa
Leipzig. Die Handballer des SC DHfK hatten Ende Oktober Cheftrainer André Haber nach einer sportlichen Talfahrt freigestellt. Nun haben beide Seiten den bis 2025 laufenden Vertrag des 36-Jährigen aufgelöst. Manager Karsten Günther sagt in einer Vereins-Mitteilung: „Der SC DHfK liegt André sehr am Herzen und auch wir haben ihm sehr viel zu verdanken. Genau mit diesem Selbstverständnis haben wir gemeinsam eine gute Lösung gefunden, die uns Planbarkeit für die Zukunft verschafft. Wir wünschen André von Herzen alles Gute.“
Haber will neues Kapitel aufschlagen
André Haber hatte seit 2008 ohne Unterbrechung für die Grün-Weißen gearbeitet – im Nachwuchs sowie als Co-Trainer von Uwe Jungandreas, Christian Prokop und Michael Biegler sowie als Chefcoach der Bundesliga-Profis. Parallel sammelte der Sachse phasenweise Erfahrung als Junioren-Bundestrainer.
Der aus Meerane stammende Haber will nun ein neues Kapitel aufschlagen und sagt: „Der SC DHfK war in den letzten 15 Jahren meine sportliche Heimat. Ich bin sehr dankbar für diese lange Zeit und die gemeinsamen Erlebnisse. Gleichzeitig bin ich stolz auf die Entwicklung, die der Verein genommen hat. Dieser Abschied und das schmerzliche Ende tun natürlich weh.“
Lesen Sie auch
- Alle Details zum Transfer von Torhüter Ebner zum SC DHfK
- Wie Runar Sigtryggsson den SC DHfK auf den Kopf stellt
- SC DHfK gewinnt in der Schlusssekunde gegen Flensburg
- SC DHfK Leipzig trennt sich von Trainer André Haber
Unter dem neuen Chefcoach Rúnar Sigtryggsson gelangen den Leipzigern zuletzt fünf Siege in Folge und der Sprung auf Platz elf. Am Sonnabend (18 Uhr) können die Grün-Weißen beim Vorletzten in Minden ein ausgeglichenes Punktekonto schaffen.