SC DHfK Leipzig verliert weiteren Rückraum-Spieler: Saison-Aus für Viggo Kristjansson
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKINZ2LPA5AGNFA4C7YFX3QMBM.jpg)
Die Strafwürfe wird ein anderer Spieler übernehmen müssen: Für Viggo Kristjansson ist die Saison verletzungsbedingt gelaufen.
© Quelle: Gabor Krieg
Leipzig. Der harte Kampf gegen den HC Erlangen hat für die Handballer des SC DHfK Leipzig bittere Konsequenzen. Unterschiedsspieler Viggo Kristjansson hatte bei der 32:36-Niederlage einiges einstecken müssen, hatte zwischenzeitlich mit großen Schmerzen auf der Bank platz genommen. Wenige Tage später ist klar: Für den Isländer ist die Saison beendet. „Bei der MRT-Diagnostik im Universitätsklinikum Leipzig hat sich ein Adduktorenabriss in seinem rechten Oberschenkel herausgestellt, wodurch er uns circa ein Vierteljahr fehlen wird“, erklärte DHfK-Mannschaftsarzt Pierre Hepp in einer Vereinsmitteilung.
Der 29-Jährige hatte die schlechten Nachrichten bereits befürchtet: „Ich war schon vor dem Ergebnis der MRT-Untersuchung auf diese Verletzung vorbereitet, denn ich habe es im Spiel gegen Erlangen sofort gespürt.“ Nun soll bei dem Rückraumrechten alles möglichst schnell gehen, eine Operation steht noch in dieser Woche an. „Nach der OP werde ich direkt mit der Reha beginnen und ich bin sehr motiviert, so schnell wie möglich auf die Platte zurückzukehren“, betonte Kristjansson.
Ein Rückraumspieler zurück, fällt der nächste aus
Für die Grün-Weißen ist der langfristige Ausfall ihres Strafwurf-Experten eine bittere Pille. Zwar steht Oskar Sunnefeldt nach seinem Mittelfußbruch seit der Partie gegen Erlangen zurück im Kader, doch noch immer ist der Rückraum der Sachsen ausgedünnt. Lovro Jotic (Knie-OP), Marko Mamic (Kreuzband) und Luca Witzke (Schulterprobleme) fehlen derzeit im Spielaufbau – nun bricht also ein weiterer wichtiger Faktor im Spielaufbau weg. Doch nicht nur das, denn Kirstjansson ist derzeit auch der drittbeste Schütze der Liga, steuerte inzwischen 135 Saisontreffer für den SC DHfK Leipzig bei.
Der Isländer versucht, optimistisch zu bleiben: „Ich wünsche der Mannschaft, dass sie nach der Niederlage in Erlangen jetzt wieder auf Erfolgskurs kommt, diese Woche die beiden Heimspiele gewinnt und die Saison erfolgreich zu Ende spielt. Ich hoffe, dass wir weiter um den 6. Platz kämpfen werden und bin mir sicher, dass mich mein Positionskollege Sime Ivic sehr gut vertreten und von Finn Leun gut unterstützt wird.“
Lesen Sie auch
- DHfK-Coach kündigt Konsequenzen an: „Ich stelle die Spieler auf“
- Erste Niederlage des Jahres: SC DHfK lässt sich von Erlangen verprügeln
Davon ist auch DHfK-Kapitän Lukas Binder fest überzeugt. Die Verletzung von Kristjansson sei zwar für das Team schmerzhaft, aber „irgendwie haben wir es als Mannschaft immer geschafft, all diese Ausfälle hervorragend zu kompensieren – und das werden wir jetzt auch wieder schaffen und alle noch ein bisschen mehr in die Bresche springen.“ Für Sime Ivic und U23-Talent Finn Leun stehen auf jeden Fall intensive Monate an, die gleich mit einer Englischen Woche starten. Am Donnerstag (19.05 Uhr/Sky) empfangen die Leipziger den VfL Gummersbach, am Sonntag (16.05 Uhr/Sky) ist dann der TSV Hannover-Burgdorf zu Gast.
LVZ