Sieg beim Tabellenersten: TSV Kühren gewinnt in Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BZLII2QOZFCP43MTBG2ZTHIBQI.jpg)
Nicht ganz so viel Betrieb wie hier beim Tischtennis-Firmencup in Leipzig herrschte beim Bezirksklasse-Spiel des TSV 1913 Kühren bei der dritten Mannschaft der SG C. Zetkin Leipzig.
© Quelle: André Kempner
Leipzig. Am letzten Spieltag der Bezirksklasse-Hinrunde 2022/23 musste der TSV 1913 Kühren beim Tabellenführer SG C. Zetkin Leipzig III antreten und gewann mit 9:7. Schon nach den Doppeln stand es 2:1 für die Kührener. R. Ludwig-Schunke/D. Schulze gewannen mit 3:1 gegen H. Nguyen Ngoc/H. Schenck. J. Lutz/S. Lutz hatten nach fünf Sätzen gegen M. Scherf/T. Habacker mit 3:2 das bessere Ende für sich. Für das neu formierte Doppel M. Kirbach/D. Dreilich gab es gegen R. Meyer/E. Sommerfeld beim 0:3 nichts zu holen.
Die erste Einzelrunde verlief 3:3-Unentschieden. Jirka Lutz bezwang nach anfänglichen Schwierigkeiten H. Schenck mit 3:1. Max Kirbach musste sich nach vier Sätzen mit 1:3 Nguyen Ngoc geschlagen geben. Ricardo Ludwig-Schunke unterlag nach fünf Sätzen gegen M. Scherf knapp mit 2:3. Am Nebentisch war nach vier knappen Satzausgängen D. Schulze mit 3:1 gegen E. Sommerfeld erfolgreich.
Kührens Ersatzspieler Dirk Dreilich konnte im Spiel gegen R. Meyer die 0:3 Niederlage nicht abwenden. Sören Lutz behielt nach fünf spannenden Sätzen gegen T. Habacker mit 3:2 die Oberhand. Zur Halbzeit führten die Kührener knapp mit 5:4 und es sollte so spannend weitergehen.
Doppel sorgt für Entscheidung
Im Duell der beiden Nummer-Eins-Spieler beider Mannschaften konnte sich J. Lutz sicher mit 3:0 gegen H. Nguyen Ngoc durchsetzen. Leider war im nächsten Fünf-Satz-Spiel M. Kirbach seinen Gegenüber H. Schenck hauchdünn mit 2:3 unterlegen. D. Schulze kam mit M. Scherf nicht zurecht (0:3).
Dafür gab R. Ludwig-Schunke gegen E. Sommerfeld keinen Satz ab (3:0). S. Lutz sicherte mit seinem 3:1-Erfolg über R. Meyer den achten Punkt für Kühren. Im letzten Einzel musste D. Dreilich nach fünf Sätzen seinem Gegenüber T. Habacker zum knappen 3:2-Sieg gratulieren.
Beim Stand von 8:7 für Kühren musste das Entscheidungsdoppel gespielt werden. Hier setzten sich J. Lutz/S. Lutz überzeugend und sicher mit 3:0 gegen Nguyen Ngoc/H. Schenck durch. Mit diesen Auswärtserfolg belegen die Kührener Tischtennis-Herren nach Abschluss der Hinrunde Platz zwei in der Tabelle. Vorn ist die SG. C. Zetkin Leipzig und Dritter Rot. Süd Leipzig. Alle drei Mannschaften sind mit 13:5 Zählern punktgleich. In der Rückrunde 2023 ist bei dieser Ausgangslage für Spannung gesorgt.
Punkte für Kühren: J. Lutz (3), D. Schulze (1,5), R. Ludwig-Schunke (1,5) und S. Lutz (3).
Punkte für Leipzig: Nguyen Ngoc (1), H. Schenck (1), M. Scherf (2), E. Sommerfeld (0,5), R. Meyer (1,5) und T. Habacker (1).
Von Gert Lutz