Sieg in Unterzahl: HFC Colditz behauptet sechsten Platz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G4RJ33LHGOKHBV3DZJDZSAIRVQ.jpg)
In der Nachspielzeit erzielte der aufgerückte Colditzer Toni Bunzel das 3:1.
© Quelle: Jens Richter
Colditz. In seinem Landesklasse-Heimspiel konnte der HFC Colditz die Gäste vom SV Bannewitz nach großem Kampf mit 3:1 besiegen und seinen sechsten Tabellenplatz damit behaupten. Nach zwei Auswärtspartien, die zum einen mit 1:5 verloren und zum anderen mit 5:1 gewonnen worden waren, standen die Kicker des HFC Colditz endlich mal wieder auf ihrem eigenen Grün, das sich bei hervorragenden äußeren Bedingungen in einem tollen Zustand präsentierte.
Doch gegen einen robusten und ambitionierten Gegner aus dem Tabellen-Mittelfeld war das leichter gesagt als getan. Die Gäste versuchten sofort, die Colditzer an deren eigenem Strafraum zu stellen und schnelle Ballgewinne in Tornähe zu kreieren. Zunächst allerdings blieb vieles Stückwerk.
Lesen Sie auch
- Kompliment trotz Niederlage: Bornaer SV verliert bei Lipsia Eutritzsch
- Fußball-Schiedsrichter Rainer Petsch feiert seinen 60. Geburtstag
- Marcel Wagner wechselt vom Leipziger Stadtmeister zum HFC Colditz
Aber die Richter-Schützlinge waren zur Stelle, als die Bannewitzer nach knapp 20 Minuten Gastgeschenke auspackten. Zunächst fiel der Ball dem einschussbereiten Jonas Walther nach einem Standard vor die Füße, sodass er völlig frei dankend die Führung eintütete. Kaum eine Minute später fing der HFC den Anstoß der Gäste schon im Mittelfeld ab und der Ball gelangte erneut zu Walther, der ihn über den weit aufgerückten Gästetorwart zum 2:0 ins leere Tor schlenzen konnte.
Von diesem Nackenschlag musste sich der SV Bannewitz erst einmal erholen, doch die Gäste waren weit davon entfernt, sich aufzugeben. Stattdessen fanden sie zurück ins Spiel, setzten dabei auf viel teils schmerzhafte Körperlichkeit und hohe Bälle. Außerdem hatten sie mit Florian Schmieder ihren Zwölf-Tore-Mann mitgebracht, der nach knapp 30 Minuten aus der Distanz leicht verdeckt abziehen durfte und prompt den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte.
Noch einen draufgesetzt
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes änderte sich zunächst wenig. Um so mehr aber nach einer knappen Stunde, als sich der Colditzer Drobniak zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und seinem Team damit eine halbe Stunde in Unterzahl bescherte. Doch anders als beim letzten Heimauftritt, als eine solche Situation für zehn verwirrte Minuten und einen Rückstand gesorgt hatte, konnte der HFC dieses Mal mit riesigem Kampfgeist und einem mutigen Spiel dagegenhalten und den kostbaren wie knappen Vorsprung bis in die heiße Schlussphase halten.
Hier konnte der HFC sogar noch einen draufsetzen und in der Nachspielzeit durch den aufgerückten Toni Bunzel auf 3:1 erhöhen, bevor der Pfiff des Schiedsrichters dieses Kampfspiel zur großen Freude der Colditzer Spieler, Fans und Verantwortlichen beendete.
Nun geht es am Pfingstwochenende zum zur Mittagszeit angesetzten Nachholpartie in Pirna, bevor man den HFC Colditz am 12. Juni in Freiberg in Aktion erleben kann. Am 19. Juni wird dann der Tabellendritte aus Meißen in Hausdorf versuchen, sich für die erlittene Heimniederlage im Herbst zu revanchieren.
Von Jens Richter