Sieg ist Pflicht: Verunsicherter FC Eilenburg fährt nach Bautzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D4CNZXWKKF6XGRJKBSTQ46XASQ.jpg)
Ihr Punktspiel gegen den VFC Plauen haben die Fußballer des FC Eilenburg (in rot) verloren, am Sonnabend ist ein Sieg Pflicht.
© Quelle: Alexander Prautzsch
Eilenburg. Der FC Eilenburg wankt der Winterpause entgegen. Die Elf von Sascha Prüfer ging in den letzten Wochen auf der letzten Rille und steht am Sonnabend (13 Uhr) vor einer Pflichtaufgabe. Der Spitzenreiter gastiert beim Schlusslicht in Bautzen.
Klare Sache? Eigentlich! Aber in der aktuellen Verfassung ist für die Nordsachsen nichts einfach. Die Leichtigkeit der ersten Saisonhälfte ist flöten gegangen. Zuletzt verlor Eilenburg zum ersten Mal unter Prüfer ein Heimspiel. Beim 0:3 gegen den VFC Plauen wurde deutlich, woran es mangelt: Die Eilenburger tun sich seit dem Ausfall von Tim Bunge im Kreieren von Torchancen extrem schwer und hatten gegen Plauen genau eine Topchance, die Adam Fiedler vergab. Die Vogtländer waren spielerisch nicht besser, aber deutlich bissiger und hungriger.
Bautzen mit Saison zum Vergessen
Eilenburgs Teamchef Stephan Hofmann hat für vieles Verständnis, aber nicht für Mentalitätsprobleme: „Ich kann es nicht ertragen, wenn der Gegner es mehr will als wir.“ Gegen Plauen war das in der zweiten Halbzeit genau der Fall. Eine derartige Leistungsschwankung hatte Hofmann nicht für möglich gehalten. „Die Mannschaft hat die Niederlage selbstkritisch ausgewertet“, so der frühere Abwehrspieler, der die Herbstmeisterschaft im Blick hat und hofft, dass das Prüfer-Team in Bautzen ein anderes Gesicht.
Lesen Sie auch
- Heimspiel verloren: Ein gebrauchter Tag für Spitzenreiter FC Eilenburg
- FC Eilenburg schiebt Frust nach Chancenwucher und Niederlage in Halle
Bautzen erlebt bisher eine Saison zum Vergessen, ziert mit zwölf Punkten aus 14 Spielen das Tabellenende in der Oberliga Süd. Die Kicker von der Müllerwiese hatten allerdings bei ihren acht Niederlagen oft Pech, kamen nur beim 1:7 gegen Plauen und 0:7 gegen Rudolstadt unter die Räder. Alle anderen Spiele waren knapp, zuletzt holte Bautzen aus zwei Spielen vier Punkte, rang unter anderem Grimma eine torlose Nullnummer ab und forderte Erzgebirge Aue im Sachsenpokal trotz einer 0:4-Niederlage ordentlich. Die Mannschaft von Stefan Richter wird alles tun, um den Spitzenreiter ins Stolpern zu bringen und Eilenburg wird im Vergleich zum Plauenspiel eine deutliche Steigerung an den Tag legen müssen.
Die Vorzeichen sind alles andere als rosig. Prüfer muss mindestens auf drei Säulen verzichten. Raimison dos Santos fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte, Noah Baumann kassierte gegen Plauen die fünfte Gelbe und Dongmin Kim muss wegen einer wichtigen Abschlussprüfung passen. Dazu ist der Einsatz des leicht erkälteten Benjamin Luis offen. Insofern sind die Eilenburger nur auf dem Papier der Favorit.