American Football – ELF

Spielplan der Leipzig Kings steht: ELF-Footballer starten am 4. Juni in Prag

Im Vorjahr trugen die Footballer der Leipzig Kings ihre Heimspiele im Bruno-Plache-Stadion aus: Diese Lösung zeichnet sich auch für dieses Jahr ab.

Im Vorjahr trugen die Footballer der Leipzig Kings ihre Heimspiele im Bruno-Plache-Stadion aus: Diese Lösung zeichnet sich auch für dieses Jahr ab.

Leipzig. Wenige Tage vor dem Super Bowl, dem großen Finale der US-Profiliga am 12. Februar in Glendale (Arizona), können die Football-Fans langsam aber sicher ihren Blick auf die European League of Football (ELF) richten. Die europäische Liga hat ihren Spielplan mit konkreten Daten veröffentlicht und den Leipzig Kings und ihren Anhängern ein attraktives Auswärtsspiel zum Start präsentiert. Am 4. Juni 2023 treffen die Sachsen in Prag auf die neu gegründeten Prague Lions.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den darauffolgenden zwei Wochen ist die Messestadt Gastgeber für zwei ebenfalls internationale Partien. Zum ersten Heimspiel am 11. Juni treten die Wroclaw Panthers in Leipzig an. Genau eine Woche später – am 18. Juni 2023 – sind die Ferhervar Enthroners aus Ungarn, ebenfalls ein Neuling in der ELF, zu Gast.

Ziel ist Qualifikation für die Playoffs

Im Sommer 2021 trugen die Kings ihre Heimspiele im Alfred-Kunze-Sportpark in Leutzsch aus, im vergangenen Jahr spielten sie im Bruno-Plache-Stadion in Probstheida. Für 2023 ist noch nichts unterschrieben. Doch wie der 1. FC Lok mitteilte, sind die Gespräche mit den Footballern im vollen Gange. Derzeit scheint einer zweiten Saison im Plache-Stadion nichts im Weg zu stehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Saisonziel hat Kings-Mitbesitzer Moritz Heisler die Qualifikation für die Playoffs ausgerufen. Zwölf Saisonspiele haben die Leipziger Footballer Gelegenheit, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Meister Vienna Vikings (am 24. Juni auswärts in Wien und 30. Juli daheim) ist das Schwergewicht im Leipziger Spielplan.

In den vergangenen Wochen wurde bei den Kings fleißig am Kader gebastelt. Kenyatte Allen wurde als Quarterback aus der German Football League (GFL) verpflichtet. Der 28-Jährige stammt aus Atlanta und soll eine führende Rolle im Team übernehmen. In der vergangenen Saison warf er für die Allgäu Comets beeindruckende 43 Touchdowns bei gerade einmal vier Interceptions.

Lesen Sie auch

Auf der Runningback-Position soll Steve McShane, ein kleiner und wendiger Typ, Lücken finden. Star-Receiver Seantavious „Stretch“ Jones werden die Kings-Fans zwar nicht im grün-gelben Trikot wiedersehen. Sie dürfen aber gespannt sein, ob sich die neue Wide-Receiver-Gruppe so vielversprechend entwickelt, wie es das Kings-Management erwartet. Die Offensive Line, die Felix Lepper Richtung Berlin Thunder verabschiedet, dürfte dafür mitentscheidend sein. In der Defensive will der ehemalige Leipzig Hawk Carlo Reimann nach einer langwierigen Verletzung im Vorjahr jetzt mit den Kings durchstarten.

Organisatorisch entwickelt sich die ELF fortlaufend. Das jetzt der Spielplan steht und sich die Kader formieren, ermöglicht den Teams eine geordnete, längere Vorbereitung. Dies dürfte sich im Niveau der Spiele niederschlagen.

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken