Spitzenhandball: VfB Torgau und Germania Zwenkau II trennen sich remis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VHSVWNP34JDDDNVDJG5OIE2TJY.jpg)
Volles Haus sowie Rambazamba auf der Platte und auf dem Zuschauerrang. Die 180 Zuschauer wurden bestens unterhalten.
© Quelle: Kristin Engel
Torgau. Volle Hütte Samstagabend und beste Unterhaltung. Die 180 Zuschauer, unter ihnen auch Akteure und Fans der SV Roland Belgern, erlebten in der Sporthalle am Wasserturm einen spannenden Handballkrimi. Und dieser endet mit einem Remis.
Mission erfüllt. Mit einem hart erkämpften 32:32 in einem 64-Tore-Spiel verteidigten Torgaus Handballer den Platz an der Sonne, sprich Platz 1 in der Bezirksklasse. Mit der Punkteteilung demonstrieren die VfB-Spieler eindrucksvoll ihre derzeitige Vormachtstellung in der Liga und können nun beruhigt auf die kommenden Aufgaben blicken. Immerhin steht am 12. Februar (15 Uhr) das Nachholspiel gegen den Achten Turbine Leipzig an.
Die Germanen spielten bissig
Es war ein Spiel auf Biegen und Brechen, in dem letztlich jedes Teams den Sieg verdient hätte, aber beide diesen auch selbst aus der Hand gaben. Die Torgauer gingen nicht in Bestbesetzung in die Partie, fanden über den Kampf und mit einer guten Einstellung sofort in die Partie. Die Anfangsphase war ausgeglichen. Nach sieben Minuten brachte Zwenkaus Jonas Vogler (7) die Seinen mit zwei Treffern in Führung. Vogler konnte schwer von den Elbestädtern gestellt werden oder aber nur mit unlauteren Mitteln. Nach knapp einer Viertelstunde war die Partie wieder ausgeglichen. Doch die Germania-Sieben spielte bissig und blieb dran. Wenige Sekunden vor der Halbzeitpause entflohen die Torgauer auf 17:13, doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln (17:14/19:19).
Lesen Sie auch
- VfB-Torgau-Frauen fehlt gegen Zwenkau die Kraft
- SV Roland Belgern leckt Waldheimer Wunden
- Torgaus Spielertrainer Ritz: „Wir genießen Platz eins“
Anfangs der zweiten Spielhälfte lagen die Torgauer zeitweise mit zwei Toren in Führung. Nach 45 Minuten führten die Gastgeber 26:22. Die Vorentscheidung? Nein! Die VfB-Akteure leisteten sich in der Schlussphase zu viele Fehler und hatte mit Zwenkaus Spielmacher Vogler weiterhin ihre argen Probleme. Mit einem Doppelpack brachte dieser die Germania auf 26:26. Der Motor des Torgauer Tempospiels stotterte und lief unrund. Die Gäste nutzten dies und führten acht Minuten vor der Schlusssirene 29:27. Hendrik Hofmann übernahm Verantwortung, traf zum 28:29 und zwang den Gästetrainer zur ersten Auszeit in Spielhälfte zwei.
Der „Lucky Punch“ wurde vergeben
Die VfB-Spieler, angetrieben von ihren Fans, waren wieder hellwach und spielten in den Schlussminuten konzentriert auf. Jacob Stock traf zum vielumjubelten 29:29. Die Spannung war nicht zu überbieten. Im Gegenzug gingen die Zwenkauer erneut in Führung. Ausgleich VfB. Hofmann markierte zwei wichtige Tore. Die letzten drei Minuten waren reine Nervensache. Die Torgauer in Unterzahl (Zeitstrafe Sehlmann) kassierten 124 Sekunden vor Schluss das 31:32. Die VfB-Akteure spielten nun taktisch klug, nahmen Zeit von der Uhr. In Spielminute 58:56 markierte der agile Jacob Stock das 32:32. In den verbleibenden 60 Sekunden versuchten beide Mannschaften, fehlerlos zu bleiben. Für die Torgauer ergab sich noch die Chance zum berühmten Lucky Punch, vergaben diesen jedoch überhastet.
Beeindruckend war, wie fair die Spieler beider Teams miteinander umgingen. Das wurde auch nach dem Abpfiff noch mal deutlich: Vollster Respekt und Achtung für die gegnerische Mannschaft. Ein spannendes Spiel und ein unterhaltsamer Samstagabend. Allgemeine Zufriedenheit auf der Platte und auf dem Zuschauerrang.
VfB Torgau: Dörge, Borisch, Krondorf – Busch 7, Kunze 1, Weiß, Stock 7, Schenk, Hofmann 5, Sehlmann 1, Ritz, Heinz, Becker 10