SSV-Torgau-Senioren verlieren zuhause gegen KV Eilenburg 2:6
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/666EPILLFNXLZDMND76B6F6JDM.jpg)
Peter Reichard spielte mit 600 Holz das bestes Tagesergebnis und blieb mit einem Zähler knapp unter dem aktuellen Bahnrekord.
© Quelle: Thomas Manthey (Archiv)
Torgau. Die SSV-Torgau-Senioren wollten in diesem Nachholer aus der 1. Bezirksliga ihr Heimrecht gegen den KV Eilenburg in einen Sieg ummünzen. Doch am Ende gingen die Gastgeber leer aus. Damit befindet sich der SSV 1952 Torgau weiterhin ohne Punkt im Tabellenkeller. Das Fehlen des bisherigen gut in die Saison gestarteten Stammspielers Lars Günther ist von der Mannschaft derzeit nicht zu kompensieren. So standen die SSV-Senioren am Ende wieder mit leeren Händen da.
Entscheidung im letzten Durchgang
Im ersten Durchgang spielten die Gastgeber in der Besetzung Peter Reichard und Wilfried Hantke. Reichard machte vom ersten Wurf an ein sehr konzentriertes Spiel, gewann drei Bahnen und holte mit sehr guten 600 Kegel (ein Kegel unter Bahnrekord) zu guten 573 Kegel für seinen Gegenspieler den Punkt für den SSV. Die 600 Kegel waren zugleich Tagesbestwert. Im Gegensatz dazu konnte Hantke keine Bahn gewinnen und verlor mit 494:529 Holz. Somit stand es nach der ersten Runde 1:1. Die Eilenburger führten in der Gesamtkegelzahl mit acht Holz.
Im zweiten Durchgang gingen für den SSV Walter Haase und Torsten Spinn in die Bahnen. Haase gewann bei einem Ergebnis von 503:454 Kegel alle Bahnen und sicherte den zweiten Mannschaftspunkt. Spinn gestaltete lediglich die zweite Bahn siegreich und erspielte mit 531 Holz genau so viel, wie sein Kontrahent. Jedoch ging der Punkt an die Eilenburger.
Lesen Sie auch
- Jessen gewinnt Mädchen-Fußball-Turnier in Torgau
- Torgauer nehmen Berliner Gewässer unter die Skulls
- Torgauer Athleten überzeugen bei Talentetest
Vor dem letzten Durchgang stand es 2:2, jedoch führten die SSV-Senioren mit 41 Kegel in der Gesamtkegelzahl. Peter Steinberger und Kurt Günther sollten nun den ersten Tagessieg perfekt machen. Steinberger konnte zwar zwei Bahnen gewinnen, aber sein Kontrahent kam insgesamt auf 527:519 Holz – Punkt für die Gäste. Günther hatte gegen einen gut aufgelegten Peter Vogel einen schweren Stand. Außer der letzten Bahn gingen alle anderen an den Eilenburger, der mit 560:495 Holz ebenfalls den Mannschaftspunkt holte.
Die Gäste hatten sich in der Gesamtkegelzahl (3174:3142) aus dem Rückstand von 41 Kegeln einen Vorsprung von 32 Kegeln erkämpft und damit gingen die beiden letzten Punkte ebenfalls an die Eilenburger.
Von Mario Holike