Strandparty statt Bundesliga: SC DHfK Leipzig feiert mit Fans und Nachwuchs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OGBDGGIYJWPZBXWUDXQJVVOCHQ.jpg)
Die DHfK-Profis nahmen sich beim Strandfest Zeit für die Talente aus dem Nachwuchs.
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Auf dem Spielplan der Handballer des SC DHfK Leipzig stehen noch drei Partien, darunter das Prestigeduell gegen die Rivalen vom SC Magdeburg. Doch bevor die Grün-Weißen im Endspurt auch noch die letzten Kraftreserven aufbrauchen, konnten sie an diesem Wochenende zumindest ein wenig entspannen und die Akkus aufladen. Statt „Bundesliga“ stand am Sonntag „Beachparty“ auf dem Programm. Der SC DHfK hatte seine Fans, Sponsoren, Nachwuchsmannschaften und die Profis zum Schalditzer See gebeten und mit Kaltgetränken, Grillstation, Beachhandball und jeder Menge Aktionen am und im Wasser den Sommer eingeleitet.
Der Bundesliga-Kader um Kapitän Alen Milosevic nutzte die Gelegenheit, um mit den Fans in Kontakt zu kommen. Statt nur einer kleinen Auswahl war die komplette Mannschaft angereist, sich bei der Autogrammstunde Zeit für kleine Gespräche genommen und sich im Anschluss bei den Strand-Turnieren mit den Nachwuchsathleten und den Fans gemessen. Immer zwei Spieler hatten die „Patenschaft“ für ein Team übernommen und traten zusammen mit den Besuchern im Beachvolleyball und –handball gegeneinander an.
Im eigentlichen Mittelpunkt der Strandparty standen allerdings die tollen Leistungen der DHfK-Talente. Vor rund 650 Besucherinnen und Besuchern wurden die Teenager von der E-Jugend bis zur U19 für ihre Erfolge in dieser Saison geehrt. So hatten die beiden älteren Truppen jeweils das Final Four erreicht und die C-Jugend sogar die Vize-Meisterschaft der Nordost-Staffel geholt.
Besonders spannend hatten es die B-Junioren gemacht, die am Sonnabend in Flensburg mit nur einem Treffer zu wenig am Finaleinzug vorbeischrammten. Sie hatten das Halbfinal-Hinspiel mit 23:21 gewonnen, im Rückspiel kassierten sie eine 24:27-Niederlage.