Fußball-Kreisoberliga

Drei Tore in 14 Minuten: SV Ostrau holt 1:4-Rückstand auf

Zweifach Torschütze Stephan Petersohn setzt sich energisch gegen Richard Leithold (Ostrau) durch.

Zweifach Torschütze Stephan Petersohn setzt sich energisch gegen Richard Leithold (Ostrau) durch.

Landkreis. Dass Tabellenführer Roßweiner SV seine Position behauptete, war nun wirklich keine Überraschung. Beinahe standesgemäß gewann der Klassenprimus beim punktlosen Schlusslicht TSV Burkartshain mit 7:0.Ebenfalls sieben Treffer fielen im Spitzenspiel des Wochenendes, dem Muldentaler Nachbarschafts-Duell zwischen dem SV Naunhof und dem SV Blau-Weiß Bennewitz. Der 4:3 (1:0)-Erfolg des Gastgebers führte zum Platztausch, mit dem neunten Dreier am Stück (!) verdrängten die Clade-Kicker den Lokalrivalen auf den vierten Rang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor 100 Zuschauern musste die Mannschaft von Trainer Benjamin Fraunholz allerdings erheblichen Aufwand betreiben, denn die Gäste um Coach Ronny Graul steckten einen dreimaligen Rückstand nahezu ungerührt weg. Kevin Wiegner mit seinem 15. Saisontor, Martin Landgraf und Maximilian Ackermann hatten die Einheimischen jeweils in Front gebracht; Tobias Ernst, Fabian Neugebauer und Abdulaziz Elkiskas immer wieder den Ausgleich für die Blau-Weißen markiert. Der zum Doppelschützen avancierende Ackermann beendete schließlich die wilde Fahrt zwei Minuten vor Ultimo in einem wohltuend fairem Derby mit lediglich zwei gelben Karten. Die Monsterserie des SVN hing an einem äußerst seidenen Faden, aber sie hielt.

Ostrau holt 1:4-Rückstand innerhalb von 14 Minuten auf

Ganz hart umkämpft war dagegen die Partie des Tabellenzweiten Döbelner SC gegen den Rang-Siebenten SV Tresenwald Machern, welche mit einem 3:2 (1:0) in die Annalen einging. Immerhin 114 Besucher hatten sich im Heinz-Gruner-Sportpark eingefunden, wo der Unparteiische Thomas Kirchhof vom TSV Großsteinberg sieben gelbe und eine gelb-rote Karte zu verteilen hatte. Nach der ersten Halbzeit schienen sich die Hausherren um Trainer Thomas Kupper bereits auf Siegeskurs zu befinden, Justin Stephans Führungstor sowie die unmittelbar vor dem Seitenwechsel wirksam gewordene Überzahl sprachen für diese Theorie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch nach der Pause wurde es zunächst kurios, mit einem Mann weniger wendeten die Gartenstädter um Coach Erol Gugna dank einen Doppelpacks von Jamel Helali (darunter ein verwandelter Strafstoß) das Blatt vorübergehend zu ihren Gunsten. Der Platzbesitzer musste einen Gang hochschalten, um der Blamage zu entgehen. Dominik Börno und Justin Stephan mit seinem zweiten Treffer des Tages rissen den Sieg für den DSC gegen einen aufmüpfigen SVT aus dem Feuer.

Ereignisse überschlagen sich

Völlig verrückt ging es auf dem Kunstrasen im Grimmaer Husaren-Sportpark beim 4:4 (2:1) im Match zwischen dem SV Klinga-Ammelshain und dem SV Ostrau zu. Als sich in der 76. Minute auf Seiten des Gastgebers Stephan Petersohn zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintrug (seine Mannschaftskameraden Abdessamade Lamasseb und Florian Fritzsche hatte dort je einen Strich gemacht) und damit das 4:1 erzielte, war das Spiel entschieden – dachten alle. Vermutlich sogar die Gäste aus dem Jahnatal, welche bis zu diesem Zeitpunkt nur den zwischenzeitlichen Ausgleich von Sandro Antony entgegensetzen konnten.

Dass sich in der Schlussviertelstunde vor 30 Fans die Ereignisse dermaßen überschlagen würden, darauf deutete wenig bis gar nichts hin. Selbst der Treffer von Toni Vogt wurde noch der Rubrik Ergebniskosmetik zugeordnet, spätestens mit dem Anschlusstor von Michel Buhrig bekam die Begegnung allerdings eine eigene Dynamik. Dann fing sich Klingas Nico Hannover eine gelb-rote Karte ein und kurz darauf war es tatsächlich passiert. Lukas Bauer vollstreckte einen von Schiedsrichter Linus Schindler (FSV Dürrweitzschen) verhängten Elfmeter zu nicht mehr für möglich gehaltenen Gleichstand. Nach der gefühlten Niederlage rutschen die Autobahner um Trainer Ronny Surma im Klassement eine Stufe runter und sind jetzt Zwölfter, der SVO um Coach Mathias Donath bleibt Fünfter.

Völlig ohne Herztropfen kam man beim Aufeinandertreffen des BC Hartha mit dem TSV Großsteinberg aus, der Rang-Zwölfte gewann gegen den Tabellenachten unerwartet deutlich mit 4:0.

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken