Tabellenführung gefestigt: RB-Frauen gewinnen beim SC Sand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O3YUBC2XQY46OJVTMAVGRP3AHU.jpg)
RB Leipzigs Luca Maria Graf, Jenny Hipp, Gianna Rackow und Marlene Mueller jubeln über das Tor zum 1:0.
© Quelle: IMAGO/Eibner/Memmler
Willstätt. Vor 511 Fans liefern sich Tabellenführer RB Leipzig und der Tabellenachte SC Sand ein temporeiches Spiel, in dem die Gäste ihre Dominanz in der zweiten Hälfte auch mit Toren krönen. Jenny Hipp verwandelt einen Foulelfmeter und Vanessa Fudalla trifft in der Nachspielzeit.
Am 10. Spieltag ging es für RB an die französische Grenze zum SC Sand. In der vergangenen Saison spielten die Damen aus Willstätt noch in der 1. Bundesliga. Von hier wechselte Fatma Sakar im Sommer nach Leipzig und in die umgekehrte Richtung kam Torfrau Stella Busse nach Baden-Württemberg.
Nach dem glücklichen Sieg gegen die U20 von Eintracht Frankfurt am vergangenen Sonntag prophezeite RB-Trainer Şaban Uzun vor dem Spiel gegen den Tabellenachten: "Wir werden vermutlich nicht viele Chancen bekommen und müssen die wenigen Gelegenheiten nutzen."
RB-Trainer Uzun: „Insgesamt eine reife Leistung“
Neu in die Startelf rückte Vanessa Fudalla. In den ersten zwanzig Minuten des temporeichen Spiels konnte kein Team eine eindeutige Torchance vorweisen. Erst dann erhöhte RB den Druck und Sands Torfrau Stella Busse hielt die Gastgeberinnen im Spiel. Sie zu überwinden klappte weder bei den Torschüssen von Jenny Hipp noch Vanessa Fudalla. Auch Marlene Müller, die nach einer Vorlage von Fudalla in der 26. Minuten gefährlich vor dem Sand-Tor auftauchte, hatte kein Glück. Fünf Minuten später lenkte Busse einen Schuss von Hipp über das Tor. Auch Sand fand in der 35. Minute endlich mal wieder vor das Leipziger Tor, allerdings ohne Erfolg. So erging es auf der Gegenseite dann auch Fudalla (38.) und Gianna Rackow (39.), sodass es zum Pausenpfiff 0:0 stand.
Lesen Sie auch
Gleich nach dem Wiederanpfiff hätte Marlene Müller eine gute Chance zur Gästeführung gehabt, die sie nicht nutzen konnte. Auch Fudalla versuchte es das ein oder andere Mal. Erst ein von Jenny Hipp verwandelter Foulelfmeter in der 65. Minute bringt RB in Führung. Die eingewechselte Medina Desic hätte die Führung in der 82. Minute ausbauen können, aber auch diese Chance blieb ungenutzt. Sie ist es auch, die in der 90. Minute von Fudalla bedient, eine weitere hochkarätige Chance vergibt. Das zweite Tor der Gäste liefert Fudalla in der dritten und letzten Nachspielminute selbst. RB Leipzig führt somit weiter die Tabelle an und konnte den Vorsprung ausbauen, da Verfolger Gütersloh zeitgleich gegen die U20 der TSG Hoffenheim verlor. Andernach gewann am Nachmittag gegen die U20 der SGE. Somit bleibt es bei einer Zwei-Punkte-Führung für die Leipzigerinnen. Am nächsten Sonntag empfängt RB dann die U20 von Freiburg.
„Es war ein verdienter Sieg und insgesamt eine reife Leistung. Sicherlich hätten früher das zweite Tor erzielen müssen, um Ruhe zu haben. Nach dem 1:0 hat Sand natürlich mehr riskiert, viele Zweikämpfe und Standards erzwungen“, schilderte RB-Coach Şaban Uzun die Partie.
LVZ