Tabellenführung behauptet: TSV Schildau bringt Punkte aus Groitzsch mit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S2JORURCGD7WF7XG2NXHI2BPJ4.jpg)
Viel Grund zur Freude hatten die Schildauerinnen, hier bei einem Heimspiel. Mit 3:0 bezwangen die TSV-Damen die hartnäckig aufspielenden Groitzscherinnen und zementieren den 1. Platz in der Tabelle.
© Quelle: Archiv (Thomas Manthey)
Groitzsch. Schildaus Trainer Torsten Hehde konnte auf neun Spielerinnen zurückgreifen und hatte hinsichtlich der Aufstellung die Qual der Wahl. Unterstützt wurden die Schildauer auch von einigen Fans, die eigens in Groitzsch angereist waren.
Mit starken Aufschlägen und einem konsequenten Angriff sicherten sich die Schildauerinnen die ersten Punkte. Doch die hochmotivierten Groitzscherinnen hielten dagegen. Somit gestaltete sich der Beginn des 1. Satzes ausgeglichen. Durch eigene leichte Fehler verspielte die TSV-Sechs zur Satzmitte seine Führung und die Gastgeber führten zwischenzeitlich mit zwei, drei Punkten. Die Gäste nahmen wieder Fahrt auf. Doch die Schildauerinnen waren in der Feldabwehr zu statisch. Mit einer Aufschlagserie kamen sie zurück ins Spiel und erspielten sich den Ausgleich. Sie zogen durch starke Aufschläge in Front und münzten die Schwächen der Groitzscherinnen in der Annahme in Punkte um und sicherten sich verdient den 1. Satz.
Der zweite Satz begann wie der erste: Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Doch dann lief in den Reihen der TSV-Sechs alles (8:4/11:6) wie am Schnürchen. Die Schildauerinnen spielten ihr ganzes Können aus. Es gab kaum noch Gegenwehr von den Gastgebern und die TSV-Damen hatten leichtes Spiel sich souverän Satz zwei zu sichern.
Hohe Fehlerquote
In der mit Zuschauern gut gefüllten Halle gingen die Schildauerinnen im 3. Satz schnell in Führung und verschafften sich durch starke Aufschläge ein gutes Polster. Mit eigene Fehlern brachten die Schildauerinnen die Gastgeber wieder auf Kurs und zum Ausgleich. Die Gäste besannen sich auf ihr Können und gingen selbst wieder in Führung (11:6).
Groitzschs Trainer stutzte seine Damen in einer Auszeit zurecht, doch dessen Ansprache fruchtete nicht. Die Gastgeberinnen verzweifelten am guten Block des TSV. Doch die Euphorie wirkte nicht lang. Unsicherheiten in der eigenen Feldabwehr verschaffte dem GLVC-Team die zweite Luft. TSV-Trainer Hehde nahm beim Stand von 15:13 eine Auszeit. Die letzten Punkte waren eine Zitterpartie und von klarem Volleyball war nicht mehr viel zu sehen. Am Ende ein eher glücklicher Satzgewinn, mit dem der TSV aus Schildau den 3:0-Gesamtsieg perfekt macht und mit diesem Platz eins in der Tabellen weiter gefestigt wurde.
Satzfolge: 23:25/13:25/18:25
Von Claudia Lerche