Tickets für die Champions League: So läuft der Vorverkauf bei RB Leipzig ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AWCWWN6BURCGXIMHRFNY3AMESQ.jpg)
Fans von RB können sich schon bald die Tickets sichern, um königliche Duelle im Stadion zu erleben – hier Leipzigs Dani Olmo und Manchester Citys Kalvin Phillips im Zweikampf.
© Quelle: Fotos: Sven Sonntag/Pic. Point, Daniel Cole/dpa Collage: LVZ
Leipzig. Die namhaften Kontrahenten in der Gruppenphase der Champions League stehen fest, die Termine sind im Kalender vieler Fans bereits markiert. Die offenen Fragen im Raum: Wann und wie gibt es Karten für die sechs Champions-League-Partien, natürlich vor allem für das Heimspiel gegen Titelverteidiger Manchester City? Nun hat RB Leipzig erste Informationen zum Ticketverkauf (Heimspiele gegen ManCity und Belgrad) veröffentlicht. Ganz wichtig: Karten für alle Spiele sind ausschließlich vorab über den Online-Ticketshop erhältlich. Ein freier Vorverkauf ist nicht vorgesehen.
Das sind die Spieltermine in der Gruppe G:
- Dienstag, 19. September, 18.45 Uhr: Young Boys Bern - RB Leipzig
- Mittwoch, 4. Oktober, 21 Uhr: RB Leipzig - Manchester City
- Mittwoch, 25. Oktober, 21 Uhr: RB Leipzig - Roter Stern Belgrad
- Dienstag, 7. November, 21 Uhr: Roter Stern Belgrad – RB Leipzig
- Dienstag, 28. November, 21 Uhr: Manchester City – RB Leipzig
- Mittwoch, 13. Dezember, 18:45 Uhr: RB Leipzig – Young Boys Bern
Lesen Sie auch
- Coach Rose fast allein daheim: 13 RB-Nationalspieler auf Reisen
- „Tor des Monats“ und „Feine Klinge“: RB Leipzig mit Top-Werten bei Union Berlin
Wann beginnt der Vorverkauf für die Heimspiele?
Die Vorverkäufe für die Heimspiele gegen Manchester City (Mittwoch, 4. Oktober, 21 Uhr) und Roter Stern Belgrad (Mittwoch, 25. Oktober, 21 Uhr) beginnen am Montag, 18. September. Das Vorrecht haben ab 10 Uhr die Vielfahrerinnen und Vielfahrer. Um 14 Uhr folgen die Fans mit Dauerkarte, OFC-Mitglieder und Fördermitglieder Gold/Silber.
Am Donnerstag, 21. September, um 10 Uhr können registrierte Ticketkäufer der vergangenen beiden Spielzeiten (Saison 2021/22 sowie 2022/23) dann nachziehen – sollten aber schnell sein. Denn bis zur Auslosung am vergangenen Donnerstag wurden bereits 7500 „Blind Bundles“ verkauft, die – ohne zu wissen, wer der Kontrahent ist – Karten für alle drei Partien beinhalteten. Sonderlich viele Tickets werden für die registrierten Ticketkäufer also eher nicht übrig sein.
Wie viele Tickets kann ich bestellen?
- Manchester-Heimspiel: Es gibt maximal 4 Tickets pro Kundenkonto.
- Belgrad-Heimspiel: Für Vielfahrerinnen und Vielfahrer, Fans mit Dauerkarte, OFC-Mitglieder und Fördermitglieder Gold/Silber gibt es maximal 10 Tickets pro Kundenkonto. Für registrierte Ticketkäufer der vergangenen beiden Spielzeiten (Saison 2021/22 sowie 2022/23) gibt es maximal 6 Tickets pro Kundenkonto.
Bei beiden Heimspielen sind keine Gruppenbestellungen möglich. Ein freier Verkauf ist nicht geplant. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
Wie kann ich bei den Auswärtsspielen dabei sein?
Die Details rund um die erste Auswärtsfahrt zu den Young Boys Bern sind noch in Klärung.
Wie läuft das mit der Dauerkarte-Plus?
Wer eine Dauerkarte „Bundesliga Plus“ sein eigen nennt, muss nicht selbst aktiv werden und Tickets kaufen. Laut RB werden den Inhaberinnen und Inhabern ihre Stammplätze gebucht und in der RBL-Ticket-App zur Verfügung gestellt.
Wird die Ticketbörse geöffnet?
Ja, die Ticketbörse wird den Fans wie auch bei allen anderen Heimspielen zur Verfügung stehen, um Karten, die nicht benötigt werden, an andere Fans zu vermitteln.
LVZ