Tiefe Enttäuschung: Torgauer Hockey-Jungen verpassen die Zwischenrunde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MDZLG6CZISNO7BJHKZVYXOHSSE.jpg)
Die Torgauer (weiße Trikots/hier in einem früheren Spiel gegen den Leipziger SC) hatten am Wochenende Ladehemmung, ihnen gelang kein Treffer. Das Erreichen der Zwischenrunde war damit passé.
© Quelle: Nico Wendt
Leipzig. Die Zwischenrunde um die Mitteldeutsche Hockey-Meisterschaft der U14 findet ohne den TSV Blau-Weiß Torgau statt. Nachdem die Elbestädter zum Saisonauftakt noch zwei Siege und ein Remis eingefahren hatten, gelang ihnen am zweiten in Liebertwolkwitz ausgetragenen Spieltag kein eigener Treffer. Das Resultat: Mit einem Unentschieden und einer Niederlage verabschieden sich die Torgauer aus dem Meisterschaftsrennen.
In der ersten Partie des Tages trafen die Blau-Weißen auf den SV Tresenwald aus Machern. Mit diesem Verein hatten die Torgauer während der Feldsaison noch eine Spielgemeinschaft gebildet. Es entwickelte sich ein sehr intensives, aber immer faires Spiel, in dem beide Teams Chancen zum Siegtreffer besaßen. „Das war unsere beste Saisonleistung. Eine sehr gute Partie mit einem gerechten Ergebnis.“, urteilten die beiden Torgauer Trainer Kay Zimmermann und Karsten Lehmann. Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel der Vorrunde war klar.
Lesen Sie auch
- Dank des starken Keepers Weber: Blau-Weiß Torgau kann Endrunde erreichen
- Wenn Hockey hilft: "Nur auf dem Spielfeld denke ich nicht an den Krieg"
- ATV-Frauen starten in Liga zwei: "Ziel kann nur der Wiederaufstieg sein!"
Gegen den ATV 1845 Leipzig benötigten die Torgauer dann einen Sieg, um sicher in die Zwischenrunde einzuziehen. Daraus wurde nichts, da an diesem Tag die Offensive der Elbestädter nicht die nötige Durchschlagskraft auf die Platte brachte. Eine verwandelte Strafecke der Leipziger brachte die Entscheidung. Die Torgauer vergaben dagegen mehrere sehr gute Möglichkeiten. „Wir haben nicht einen Treffer erzielt – da müssen wir nicht diskutieren oder die Schuld bei anderen suchen. Ganz klar: Wir haben es selbst zu verantworten“, gaben sich die beiden Torgauer Trainer selbstkritisch. Da das Team aus Köthen am zweiten Spieltag drei Siege verbuchte, verdrängten die Sachsen-Anhalter die Torgauer in der Endabrechnung noch auf den dritten Tabellenplatz. Nur die ersten beiden Teams der drei Staffeln nehmen an der Endrunde teil.
„Wir sind dennoch nicht unzufrieden. Die Jungs haben in der Hallensaison wieder einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung genommen. Fakt ist: Uns fehlen in vielen Situationen die Kaltschnäuzigkeit und die nötige Vehemenz in der Offensive. Daran werden und müssen wir arbeiten“, zog Torgaus Trainer-Duo Bilanz.
Ergebnisse: Torgau – Machern 0:0, Torgau – ATV Leipzig 0:1 (0:1)
Torgau: Weber – Lorenz, Anders, Kurandt, Klisch, Gärtner, Mursch, Saidi
Von Karsten Lehmann