E-Paper
Fußball – Bundesliga

Back to Bundesliga: Die Reaktionen auf den spektakulären Werner-Transfer

Fußball-Nationalspieler Timo Werner kam am Steigenberger Hotel an und ließ sich von den Schwestern Hedda (links) und Lotta fotografieren.

Fußball-Nationalspieler Timo Werner kam am Steigenberger Hotel an und ließ sich von den Schwestern Hedda (links) und Lotta fotografieren.

Leipzig. "Don't believe the hype", schmissiger Hip Hop-Song von "Public Enemy" – Glauben Sie dem Hype nicht. Doch! Der Hype ist da. Der Hype um Timo Werner. Der verlorene Sohn ist wieder in seine Stadt eingeflogen. Leipzig im Timo Werner-Hype. Ganz Leipzig? Mehr noch. Das Thema rast durch die Sozialen Netzwerken wie Timo Werner durch die Strafräume dieser Fußball-Welt. Aber es gibt nicht nur lobende Reaktionen auf die spektakuläre Rückkehr des wieselflinken Stürmers, der sich bei RB Leipzig in die Herzen der Fans ballerte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Werner ist einer, mit dem die Leipziger nach seiner Wiederaufnahme in den besten Kader der Vereinsgeschichte die Bayern angreifen könnten. Das sehen eben jene Münchener anders, sendeten – ganz ohne Internet – eine Reaktion. Nicht von Uli Hoeneß, aber seinen FCB-Zöglingen, eine mit Fragezeichen.

„Er hätte mit Nkunku, Silva und Olmo natürlich auch große Konkurrenz. Leipzig wird sich dabei etwas gedacht haben““, sagte Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei „Sky90“. „Brazzo“ hätte auch noch weitere Spieler aufzählen können: Forsberg, Poulsen und Sörloth – allesamt im Angriff einsetzbar, obendrauf finalisierte RB am Dienstag noch vor der offiziellen Verkündung des Werner-Wechsels einen weiteren Stürmer: Benjamin Sesko, allerdings erst für kommende Saison, die Vergleiche mit Erling Haaland gibt es jetzt schon.

Nkunku und Werner – Was für ein Sturm

Die Frage, wer ab sofort mit Werner stürmt: Eine, die der Trainer (Domenico Tedesco) beantworten wird. Spieltag für Spieltag. Oder vorab Lothar Matthäus. „Für mich macht der Transfer Sinn – auch für die Zukunft, denn man weiß nie, wann Nkunku seine Ausstiegsklausel ziehen wird. Mit Werner hat man bereits einen Nachfolger. Und bis dahin kann Nkunku gemeinsam mit Werner funktionieren“, schrieb der Experte in seiner „Sky-Kolumne“. Also Nkunku mit Werner: Was für ein Sturm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bevor Timo Werner zurück durch die Bundesliga sprintet, trendet der 26-Jährige bei „twitter“. Sein Trikot bei den Roten Bullen: Schon vor der offiziellen Beflockung begehrt. „Wenn ich nicht auf Kreta wäre würde ich mir morgen das neue Trikot mit Werner 11 beflocken. Für mich ist dieser Transfer ein emotionaler Höhepunkt sondersgleichen. Skepsis hin oder her. Timo hat Leipzig immer geliebt und wir ihn genauso. Willkommen daheim“, zwitscherte „sir_Ribben“.

Auch das Profilbild ist schon angepasst: Timo Werner wird in Leipzig geliebt.

Auch das Profilbild ist schon angepasst: Timo Werner wird in Leipzig geliebt.

Ein Schwabe zurück in der Heimat Sachsen. „Timo Werner ist ein Retourensohn“, meldete das Magazin „Fums“ ironischerweise. Auch wenn in deutschen Stadien wohl wieder die verunglimpfte Version hörbar sein könnte.

Doch auch Nicht-RB Fans frohlocken ob des prominenten Zugangs von Chelsea London. Back to Bundesliga. „Nach Mane und de Ligt der beste Transfer der Bundesliga. Bin froh das er wieder da ist. Und ich bin sicher kein Leipzigfan“, schrieb „Kri Kra“ via „Facebook“. In der Bundesliga hofft Werner auf mehr Einsatzzeit bei weniger Verdienst als in England (10 statt 16 Millionen Jahresgehalt), auch für seine Karriere bei der Nationalmannschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RB-Fans hoffen wie in seiner Zeit von 2016 bis 2020 auf Werner-Tore (127 Treffer in 78 Spielen). Schon mit einer Rückkehr nach zwei Jahren für eine Sockelablöse von 19,5 Millionen (plus Bonuszahlungen) gehen bei den Anhängern Träume in Erfüllung. „Ein Traum wird wahr er ist endlich wieder zurück und er wird zu alter Stärke zurück finden. Einmal Leipzig immer Leipzig“, postete „nr7ieben_“ auf „Instagram“. Fulminante Reaktionen auf ein fulminantes Comeback. Eine Ankunft wie bei einem Popstar. Ein Star-Stürmer.

Doch manchen Leuten geht der Hype zu weit. „Timo Werner zurück zu Leipzig ist für mich so spannend wie die Amigos zurück im Fernsehgarten“, heißt es auf „Twitter“ von „Unterschiedsspieler im Dauerabseits“.

Timo Werner ist nicht bei allen Fußball-Fans beliebt.

Timo Werner ist nicht bei allen Fußball-Fans beliebt.

Nun kann man sagen: Ein durch die Bundesliga sprintender Timo Werner am Samstagnachmittag dürfte höchstwahrscheinlich spannender werden als eine TV-Show am Sonntagmorgen. Ansichtssache.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken