E-Paper
Fußball-Landesklasse

Trotz doppelter Überzahl: HFC Colditz enttäuscht gegen Freitaler Reserve

Der Colditzer Kevin Mörtlbauer (links) setzt sich in dieser Szene gegen den Freitaler Paul Szuppa durch. Hinten verfolgt SCF-Keeper Steffen Beer die Szene gegen die tiefstehende Sonne.

Der Colditzer Kevin Mörtlbauer (links) setzt sich in dieser Szene gegen den Freitaler Paul Szuppa durch. Hinten verfolgt SCF-Keeper Steffen Beer die Szene gegen die tiefstehende Sonne.

Colditz. Schon in den letzten beiden Heimspielen gegen Langenau und Riesa gab es für die Heimfans in der Hausdorfer Anona-Arena nichts zu bejubeln. Und am Sonntag war gegen die Zweitvertretung des Oberligisten vom SC Freital für Colditz auch nichts zu holen. Mit dem 2:4 (0:1) setzte es die dritte Niederlage in Folge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei trainierte das Team von Trainer Frank Richter unter der Woche gut, um das derzeit etwas angeknackste Selbstbewusstsein mit einem Punktgewinn wieder etwas stärken zu können. Direkt mit der ersten guten Aktion im Spiel hätte Nicolai Goll nach einem Hannover-Einwurf um ein Haar den Führungstreffer geköpft. Doch der Freitaler Schlussmann Steffen Beer hatte etwas dagegen (2.).

Seyfert beinahe mit Doppelpack

Freital fand recht gut ins Spiel und erarbeitete sich auch optisch Feldvorteile. Paul Reichelt im Colditzer Kasten musste gegen Hennig und Hartung zweimal sein ganzes Können unter Beweis stellen, um einen Rückstand zu verhindern. Nach einer eigenen Ecke ging es dann schnell in die Defensivarbeit, um den Freitaler Konter zu verhindern. Doch Nils Seyfert konnte die Gäste mit 1:0 in Führung bringen (36.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fast hätte Seyfert den Doppelpack geschnürt, als er nach ähnlichem Spielverlauf in Szene gesetzt wurde. Aber diesmal legte er sich den Ball ein Stück zu weit vor, sodass Reichelt noch heran kam (38.). Die Gäste kamen über ihre schnellen Außenbahnspieler – insbesondere über die rechte Angriffsseite – immer wieder zügig in die gefährliche Zone der Colditzer.

Gäste nach rund 60 Minuten nur noch zu zehnt

In der Halbzeit stellte HFC-Coach Richter taktisch etwas um. Damit sollte mehr Zugriff auf das Spiel der Gäste gelingen. Als dann im Freitaler Strafraum Goll zu Fall gebracht wurde, zeigte Schiedsrichter Schneider zu Recht auf den Elfmeterpunkt. Kevin Ruppelt nahm sich der Sache an und verlud Beer zum Ausgleichstreffer (52.). Die schnelle Antwort der Gäste folgte dann nach einem Eckball von Szuppa, als Albert zur erneuten Führung einköpfen konnte (54.).

Lesen Sie auch

Nach einer Stunde dezimierten sich die Gäste selbst, als Hartung nach einer Ampelkarte den Platz verlassen musste. Das Heimteam erarbeitete sich in Überzahl Möglichkeiten zum Ausgleich. Erst wurde Ruppelts Schuss geblockt, dann rauschte Paul Köhlers Nachschuss knapp drüber (65.). Im Anschluss köpfte Marcel Wagner nach einer Hannover-Ecke rechts am Tor vorbei (69.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch doppelte Überzahl hilft nicht

Genau in dieser Phase lief Colditz erneut in einen schnellen Tempogegenstoß und Seyfert konnte eine Flanke zum 3:1 verwerten (77.). Der Freitaler Torschütze freute sich über seinen Treffer so sehr, dass er auch eher unter die Dusche gehen konnte. Ganze zwei Minuten dauerte es von seiner Verwarnung bis zur Gelb-Roten Karte.

In doppelter Überzahl schaffte es Colditz aber nicht, diese Niederlage zu verhindern. Stattdessen kamen die Gäste durch Müller zum vierten Treffer, weil der Colditzer Schlussmann und seine zwei Verteidiger sich nicht einig waren (86.). Auch wenn Goll in der Nachspielzeit noch das 2:4 gelang – mehr als Ergebniskosmetik war dieser Treffer nicht.

Der Colditzer Herbst verläuft nach der dritten Niederlage in Folge kühl. Am Samstag fährt der Tabellenfünfte der Landesklasse Mitte (18 Pkt.) zum Spitzenreiter SG Motor Wilsdruff (32 Pkt.), wo der HFC eigentlich unter anderen Vorzeichen antreten wollte. Vielleicht hilft es der Mannschaft diesmal, wenn man als Außenseiter in die Partie gehen kann.

HFC Colditz: Reichelt, Käseberg (82. Moratzky), Hannover, Mörtlbauer, Köhler, Goll, Reißig (66. Gräf), Walther (77. Granados Silva), Voigtländer, Ruppelt und Wagner.

Von Matthias Wohllebe

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken