TTV Wurzen schlägt TTC Holzhausen III im Entscheidungsdoppel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MMLWHVUIQACYQV2U4LPM72HRLE.jpg)
Marco Schräpler vom TTV 1990 Wurzen in Aktion. Er steuerte zum Heimsieg über Holzhausen III zwei Punkte bei.
© Quelle: Bettina Finke
Wurzen. Nach den mit zwei Niederlagen misslungenem Saisonauftakt standen die Muldenstäder gegen die ebenfalls punktlosen Rand-Leipziger unter Erfolgsdruck im Kampf um den angestrebten Klassenverbleib. Dabei konnten beide Teams nicht auf ihr Stammpersonal zurückgreifen. Auf Gastgeberseite kam dabei Christian Merbach für Jörg Kabus zum Einsatz.
Die Eröffnungsdoppel brachten den Keksstädtern jedoch einen ernüchternden 0:3-Rückstand, wobei alle drei TTV-Duos hauchdünn in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verloren.
Im oberen Paarkreuz konnte André Spalteholz das Holzhäuser Urgestein Mühlmann in vier Runden distanzieren, doch David Wittmer musste eine 2:3-Pleite gegen Nagel quittieren. Auch in der Mitte lief es nicht nach Wunsch. Daniel Berger unterlag Knoch mit 1:3 und parallel konnte Falco Stengel keine Akzente gegen Becker setzen. Beim 1:6-Zwischenstand schienen die Messen schon gelesen zu sein.
Psychologischer Vorteil
Im Unterhaus gab es jedoch einen Hoffnungsschimmer. Sowohl TTV-Kapitän Marco Schräpler (3:0 gegen G. Schmiedecke) als auch Christian Merbach mit einem sensationellen 3:2-Triumph gegen Krauthahn bliesen zur Aufholjagd.
Im Spitzeneinzel konnte André Spalteholz im Ex-Junioren-Duell gegen Nagel nachlegen (3:2). Am Nebentisch rang David Wittmer seinen Gegner Mühlmann mit dem gleichen Ergebnis nieder. Daniel Berger schaffte mit einem weiteren Fünfsatzerfolg über Becker den Ausgleich zum 6:6.
Anschließend war Falco Stengel gegen Knoch jedoch lediglich ein Satzgewinn vergönnt. Mit zwei 3:1-Erfolgen in den letzten Einzeln – Marco Schräpler gegen Krauthahn und Christian Merbach gegen G. Schmiedecke – gingen die Ringelnatzstädter vor dem Entscheidungsdoppel psychologisch wichtig mit 8:7 in Führung.
In diesem spielten Wittmer/Berger dann merklich befreit auf und ließen Nagel/Becker keine Chance. Nach starker Aufholjagd feierten die 1990er einen zwischenzeitlich illusorischen 9:7-Heimerfolg über Holzhausen III.
TTV Wurzen: Spalteholz, Schräpler und Merbach (je 2 Pkt.), Wittmer und Berger (je 1,5).
Von Michael Seichter