Vorentscheidung: UHC Döbeln kann gegen MFBC Aufstieg klarmachen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/62YXPIWAVZEGJGJENHBNZWG3DQ.jpg)
Eine Szene vom letzten Döbelner Spiel bei den Unihockey Igels Dresden II, das der UHC mit 10:3 gewann. Hier schießt der Döbelner Tobias Baier (Mitte in schwarz) auf das Dresdner Tor.
© Quelle: Cornelius König
Döbeln. Das Regionalliga-Heimspiel am Samstag ab 16 Uhr in der heimischen Stadtsporthalle gegen den MFBC Leipzig/Grimma ist für die Floorballer vom UHC Döbeln das Spiel der Spiele in der Saison 2022/23.
Mit einem Heimsieg kann das Team von Trainer Daniel Bachmann schon am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die 2. Bundesliga Ost klarmachen. Aktuell ist Döbeln mit 28 Punkten Tabellenzweiter hinter den Floor Fighters Chemnitz II (30 Pkt.), aber vor dem MFBC (26).
UHC-Vereinschef Ingolf Thoß hat während der laufenden Saison mehrfach betont, dass „der Aufstieg sportlich geschafft werden soll“. Und das heißt für Döbeln, einen der ersten beiden Plätze zu belegen, denn die Chemnitzer Erstliga-Reserve hat schon länger ihren Aufstiegsverzicht erklärt. Mit den drei Punkten für einen Heimerfolg wäre der UHC von Leipzig/Grimma nicht mehr einzuholen.
Kracher an der Mulde
Außerdem haben die Döbelner noch eine Rechnung mit dem MFBC offen. Denn im Hinspiel am 13. November ging es nach 60 Minuten beim Stand von 4:4 in die Verlängerung. Und da gelang Leipzig/Grimma nach nur zweieinhalb Minuten der 5:4-Siegtreffer. Das war allerdings auch zu der Zeit, in der UHC-Chefcoach Bachmann aus verschiedenen Gründen immer weniger Spieler zur Verfügung hatte und Döbeln auch die folgenden Punktspiele bei Weißenfels II (26.11./1:9) und zuhause gegen Chemnitz II (10.12./6:7) verlor.
Der Höhepunkt des Personalmangels kam dann ausgerechnet eine Woche vor Weihnachten, als der UHC im Deutschlandpokalspiel gegen Bonn nur noch elf Feldspieler hatte und in eigener Halle mit 4:9 ausschied. Zuletzt war das Bachmann-Team am 11. März bei der Igels-Reserve in Dresden im Einsatz und holte sich mit dem 10:3-Auswärtssieg drei Punkte und viel Auftrieb für das vorentscheidende Spiel am Samstag. Das dürfte ein echter Kracher werden für die Floorballfans in der Muldestadt.
Am 15. April um 16 Uhr steht das letzte Regionalliga-Punktspiel in der Stadtsporthalle an. Dann gastiert der UHC Sparkasse Weißenfels II in Döbeln. Ob danach noch Playoff-Spiele gegen die vier besten Vereine aus der Regionalliga Berlin-Brandenburg folgen werden, ist derzeit noch offen.
LVZ