Unglückliches 1:2! BSV Einheit Frohburg verliert gegen SV Liebertwolkwitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VKEUH2DYN7IFCQKIK5LYLQDCOI.jpg)
Die Fans des BSV Einheit Frohburg konnten im Heimspiel gegen Liebertwolkwitz nur einmal jubeln. Am Ende ging die Partie mit 1:2 verloren.
© Quelle: Wolfgang Riedel
Frohburg. Der BSV Einheit Frohburg hat vor 154 Zuschauern im Heimspiel gegen den SV Liebertwolkwitz nach 94. Minuten als gleichwertiger Gegner das Minimalziel von einem Punkt mit dem 1:2 (1:1) unglücklich verpasst. Christopher Ussat hatte die Gastgeber schon in der 14. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Liebertwolkwitz konnte durch Christoph Aust konnte nur sieben Minuten später ausgleichen und Kevin Scheidhauer machte mit dem 2:1 (66.) den Sack zu für die Gäste.
Frohburg kam als erster aus der Deckung. Dies nach überragendem flachem Steilpass von Heine in den Lauf von Zein, der nach kurzem Haken kurz vor der Grundlinie für den freistehenden Ussat auflegte. Der Frohburger benötigte aufgrund hartnäckiger Gegenwehr zwar mehrere Anläufe, doch im dritten Versuch klingelte es im Kasten von Ilgner.
Gegentor nicht vorhersehbar
Beim Seitfallzieher von Christoph Aust vom Elfmeterpunkt war Einheit-Keeper Mathias Cerny dann machtlos und es stand 1:1. Die Frohburger Abwehrspieler schauten dabei aus erster Reihe staunend zu. Extrem bitter natürlich, dass ein Foul an Günther einen Freistoß der Gäste nach sich zog und letztlich im Ausgleichstreffer endete.
Lesen Sie auch
- Weiter ohne Tor und Punkte: TSV Burkartshain verliert gegen Pegau
- Bei Lipsia Eutritzsch: Gebeutelter FC Bad Lausick feiert Teilerfolg
- Gegen Wurzen: Bornaer SV unterliegt im Kellerduell
Kurz vor dem Halbzeitpfiff verhinderte Czerny im Einheit-Kasten die Gästeführung. Einen Schuss im Sechszehn-Meter-Raum lenkte er mit den Fingerspitzen noch an den langen Pfosten – sehr sehenswert sowie extrem wichtig vor der Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel sah man die Gäste nicht mehr so offensiv.
Dass der ehemals höherklassig spielende und in der 61. Spielminute eingewechselte Kevin Scheidhauer reaktionsschnell vor Günther den Ball aus Nahdistanz über die Linie drückte, war nicht annähernd zu erahnen. Heine war kurz zuvor verwarnt worden und konnte nicht resolut auf außen zupacken. Wolks zog zur Grundlinie, passte an den Fünfmeterraum zurück und Czernys Fußabwehr landet beim Torschützen. Nun lag der Liganeuling zurück und konnte bis zur 95. Minute den minimal angestrebten einen Punkt nicht mehr einfahren.
Frohburg: Cerny, Wiese, Anders, Ussat, Heine, Kuhnitzsch, Günther, Wetzmann (20. Jacob), Zein, Zschalich und Hampel (81. Geißler).
Liebertwolkwitz: Ilgner, M. Müller, V. Müller, Rosin, Sommer (61. Scheidhauer), Dittrich (94. Grigat), Pehla (46. Dönicke.), Katzschner (46. Lochmann), Rühe, Aust und Lehmann.
Von Rico Hiensch