Uni-Riesen Leipzig bezwingen den Spitzenreiter: Nun ist sogar der Aufstieg ein Thema
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ZOKYORPKRB4BE7ZBUPBFWLFK4.jpg)
USC-Trainer Jens Dietze findet in der Auszeit die richtigen Worte.
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Lange darbte der Basketball in Leipzig vor sich hin. Seit dem Abstieg der Uni-Riesen aus der 2. Liga ProB vor sechs Jahren ist das beste Team der Messestadt nur noch fünftklassig. Selbst in der 2. Regionalliga Südost musste man sich aus finanziellen Gründen hinten anstellen. Doch nun kommt so langsam Bewegung in die Sache. Ende Februar wird ein neuer USC-Präsident gewählt, der nach der langen Amtszeit von Noch-Präsi Werner Scholz die Strukturen im Verein umbauen soll. Und auch sportlich ist das junge Leipziger Team so erfolgreich wie ewig nicht mehr. Am Sonnabend setzten sich die Mannen von Trainer Jens Dietze beim Rückrundenstart in der heimischen Brüderhalle mit 77:72 (40:41) gegen Bayreuth II durch.
Es war bereits der fünfte Sieg in Folge für die Uni-Riesen. Zuletzt mussten schon Zwickau und Dresden geschlagen die Heimreise antreten. Wie sich die junge Leipziger Mannschaft entwickelt zeigt ein Blick auf Oktober: Da unterlagen die Uni-Riesen in Bayreuth noch 57:87.
„Aber wenn wir Meister werden, wollen wir auch aufsteigen“
Nun gelang ein Paukenschlag gegen den extrem ambitionierten Staffel-Favoriten, der auch einige Talente im Kader hat, die im Bayreuther Bundesliga-Team aktiv sind. Beim USC fehlten mit Miguel Angel López-Barcelay und Jonas Gröning zwei absolute Leistungsträger. Und auch der Spielverlauf war nicht einfach, denn lange musste das Heimteam einem Rückstand hinterherrennen. „Am Ende war es ein verdienter Sieg“, freute sich Dietze. „In der entscheidenden Phase haben wir wieder unsere Klasse gezeigt.“ Dabei überragte in der Offensive einmal mehr Leander Dalchau mit 24 Punkten, aber auch in der Verteidigung zeigte das gesamte Team eine starke Leistung.
Nach dem sechsten Saisonsieg sind die Leipziger bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Bayreuth herangerückt. Die nächste Reifeprüfung wartet in drei Wochen mit der Auswärtspartie bei den ebenfalls ambitionierten Niners Chemnitz II, gegen die man sich in der Hinrunde ebenfalls geschlagen geben musste. Wohin kann die Reise noch gehen? Bisher hieß es beim USC, dass ein Aufstieg in dieser Saison zu früh kommen würde. „Aber wenn wir Meister werden, wollen wir auch aufsteigen“, kündigt Jens Dietze an.