Video: Alternative zur Fußball WM – ASAP Global Cup in Leipzig mit Schnee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TKDR6KFSNVM3YUWP3PUMESOS4A.jpg)
Trotz Schnee und Kälte traten zwölf Teams beim ASAP Global Cup an.
© Quelle: Dirk Knofe
Leipzig. Zwölf Teams kickten am Samstag auf dem Kleinfeld-Kunstrasen im Alfred-Kunze-Sportpark, der Heimspielstätte der BSG Chemie Leipzig, um den alternativen Weltmeister-Titel. Den Mannschaften wurden im Vorfeld verschiedene Nationen zugelost. Im Finale setzte sich dann Spanien (vertreten vom SV Lene) im Elfmeterschießen gegen die Schweiz (Aminhos Team) durch. Die Mannschaften waren geschlechtergemischt und bestanden aus sieben erwachsenen Feldspielerinnen und Feldspielern plus Torhüterin oder Torhüter.
Für Zuschauer war das Turnier mit seinen jeweils 20-minütigen Spielen kostenlos. Für alle, die am Wochenende nicht dabei waren, wurde das Turnier aufgezeichnet – inklusive Kommentar und Spielberichterstattung mit Interviews. Kommende Woche, vom 12. bis 18. Dezember wird es dann jeden Tag ab 20 Uhr Amateur-Fußball auf der Streaming-Plattform „Twitch“ zu sehen geben. Das Halbfinale am Samstag und das Finale am Sonntag werden jeweils um 16 Uhr ausgestrahlt.
Von Leo Maxim Schauer