Fußball-Oberliga

Viertes Remis in Folge: Grimma 1:1 bei irrem Comeback von Ex-Lok-Leipzig-Kicker

Stefan Tröger (l.) jubelt mit Robin Brand über seinen späten Ausgleichtreffer.

Stefan Tröger (l.) jubelt mit Robin Brand über seinen späten Ausgleichtreffer.

Grimma. Ein spätes Tor hat dem FC Grimma das vierte Oberliga-Remis in Folge beschert. In Unterzahl bewiesen die Hausherren ohne den Rot-gesperrten Trainer Steffen Ziffert Moral und trennten sich vor 159 Zuschauern 1:1 von Blau-Weiß Zorbau. Dabei gab es ein bemerkenswertes Comeback.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gästecoach René Behring ärgerte sich anschließend: „Nach unserer glücklichen Führung haben wir aufgehört Fußball zu spielen und sind – warum auch immer – in den Verwaltungsmodus übergegangen. Grimma hat sich letztlich für den betriebenen Aufwand belohnt, so dass das Ergebnis am Ende des Tages als gerecht zu bezeichnen ist.“ Ein ähnliches Fazit zog auch Mirko Jentzsch, der Assistenz-Trainer Muldestädter vertrat seinen Chef Ziffert. „Die Mannschaft ist bereits in den vergangenen Begegnungen mehrfach zurückgekommen, was verdeutlicht, dass sie mental gewachsen ist.“

Kaum spielerische Elemente

Die Partie verlief über weite Strecken kampfbetont, spielerische Elemente kamen auf beiden Seiten extrem zu kurz. Zorbau stellte sich in Grimma als robuste Einheit vor, die mit einfachem Fußball zum Erfolg kommen wollte. So suchten die Männer aus dem Burgenlandkreis mit langen Bällen immer wieder Ricky Bornschein, der mit seiner Robustheit die Hintermannschaft der Gastgeber über weite Strecken stark forderte. So hatten die Gäste auch die erste Abschluss-Aktion des Spiels, doch machte Grimmas Schlussmann Pascal Birkigt nach einem Freistoß von Bornschein rechtzeitig sein Torwart-Eck dicht (4.). Auf der Gegenseite wurde Christoph Jackisch sehenswert von Felix Beiersdorf auf die Reise geschickt, der folgende Rechtsschuss des Rückkehrers strich knapp am langen Pfosten vorbei (6.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Ansonsten boten beide Teams über weite Strecken fußballerische Magerkost. Dies blieb auch nach dem Wechsel so. Vier Minuten nach Wiederanpfiff sollten sich die Vorzeichen in dieser Begegnung jedoch abrupt ändern. Nach einer Unachtsamkeit in der FC-Hintermannschaft steuerte Stefan Raßmann allein auf das Tor zu, Schlussmann Pascal Birkigt konnte nur mit einem Foulspiel den Zorbauer Torerfolg verhindern. Daraufhin stellte Schiedsrichter Benjamin Strebinger den Grimmaer Torhüter mit einer Roten Karte vom Platz (49.).

Comeback mit Knalleffekt

So kam Jan Evers zu seinem Comeback. Der eigentliche Torwart-Trainer und frühere Schlussmann von Lok Leipzig musste beim folgenden Elfmeter von Bornschein direkt hinter sich greifen, auch wenn er die Ecke ahnte. In der Folgezeit verpassten die Gäste allerdings, ihre Überzahl konsequent geltend zu machen.

Nach einer Viertelstunde hatten sich die Grimmaer vom Platzverweis-Schock erholt. Jentzsch setzte mit personellen Wechseln neue Akzente, ab sofort ging ein Ruck durch das Team. In Unterzahl spielten die Muldestädter fortan deutlich unbekümmerter als zuvor, ohne zu früh die eigene Defensive zu lockern. So hatte der eingewechselte Nikita Bondarenko aus halbrechter Position eine vielversprechende Abschluss-Gelegenheit, doch wurde der Winkel etwas zu spitz, so dass das Streitobjekt nur am Außenpfosten landete (68.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch hätten die Gäste aus Sachsen-Anhalt in einer Situation den Deckel auf diese Partie machen müssen. Als die Muldestädter langsam das Risiko erhöhten, stand Marek Langr plötzlich völlig frei vor dem FC-Tor. Doch hielt der mittlerweile 38-Jährige Evers mit einem absoluten Sensations-Reflex seine Elf im Spiel (83.). „Wir können uns auch bei Jan bedanken, der uns in dieser Situation den Hintern gerettet hat“, so Mirko Jentzsch.

Nun packten die Hausherren die Brechstange aus. Und ausgerechnet der nur 1,72 m große Stefan Tröger wurde zum Kopfball-Ungeheuer. Bei einer Flanke von Vincent Markus setzte er sich gegen zwei Zorbauer Hünen durch und erzielte den umjubelten Ausgleich.

  • FC Grimma: Birkigt; Konzok, Bartsch, T. Ziffert, Burkhardt (46. Markus), Schwarz (70. Tröger), Brand, Jackisch (70. Walter), Beiersdorf (62. Bondarenko), Goldammer, Ronneburg (50. Evers).
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken