Vom Sieg nicht weit entfernt: Bad Lausick und Tapfer Leipzig trennen sich remis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HD25ZKJCRVM2JIS3C77Z46U35M.jpg)
Der FC Bad Lausick und der SV Tapfer Leipzig trennen sich 1:1. Hier Bad Lausicks Kapitän Eric Ziffert (2.v.li.) und der Leipziger Philipp Anders im Zweikampf.
© Quelle: Thomas Kube
Bad Lausick. Die angekündigte „Torflut“ (bisher 15 Treffer in 3 Partien) im Spiel FC Bad Lausick gegen SV Tapfer 06 Leipzig schien Realität zu werden, denn nach nicht mal zehn Minuten stand es bereits 1:1, keiner konnte ahnen, dass dies aber auch schon das Endresultat war.
Der Gastgeber begann in neuen Trikots mit maximal offensiver Aufstellung, mit Tommy Klotsche und Stefan Fliegner in der Spitze, allerdings signalisierte Nicky Richter bereits nach wenigen Minuten eine Verletzung, so kam Florian Schmiedel früher als geplant zum Einsatz.
Früh wie nie sollte der FC in Führung gehen! Danny Kamke brachte den Ball von der rechten Seite hoch auf den zweiten Pfosten zu Eric Ziffert, der ließ Schwarze im Leipziger Tor keine Chance. Doch wie gewonnen so zerronnen, denn auch die Gäste nutzen ihre erste Möglichkeit zum schnellen Ausgleich. Anders zog aus rund 20 Metern halblinks ab und die Kugel schlug genau unter der Latte zum 1:1 ein.
Unbeeindruckt vom Ausgleich blieb der FC dran, fand sich allerdings zu oft im Abseits (viermal) wieder. Doch es gab auch Chancen, speziell Klotsche scheiterte immer wieder an Schwarze (23., 30.). Die Gäste waren offensichtlich vom forschen Auftritt der Lausicker überrascht. Sieht man von zwei Freistößen ab, die David Hofmann sicher unter Kontrolle brachte, brannte es lediglich noch einmal vor dem Kurstädter Tor, als Schmiedel fast auf der Linie vor Bouamama klären musste (45.). Kober, mit zwölf Treffern erfolgreicher als der gesamte FC-Kader, war bei Michel Kalbitz praktisch abgemeldet, kam zu keiner einzigen Möglichkeit, fiel nur durch ein hartes Einsteigen gegen Ziffert (22.) auf. Auch nach der Pause kein anderes Bild, die Kurstädter Fans rauften sich allenfalls mehr und mehr die Haare, denn was der FC an Chancen liegen ließ, wurde allmählich fahrlässig, oder besser gesagt: Sie schossen Schwarze im Kasten berühmt!
Chancen nicht genutzt
Julien Peter zog von der rechten Strafraumseite flach ab, Schwarze lenkte den Ball nach links ab und war, am Boden liegend, dennoch zur Stelle, um Klotsches Nachschuss auf der Linie zu stoppen (58.). Lausicks Nummer 11 kam dann einen Schritt zu spät (62.), wieder klärte Schwarze.
Ein Freistoß Zifferts strich knapp am Pfosten vorbei (65.), auf der Gegenseite bekam Hofmann einen ähnlichen Abschluss der Gäste erst im Nachfassen zu packen (68.). Einen Kopfball Zifferts fehlte es an Schärfe (70.), diese brachten die Gäste ab der 70. Minute auf andere Art ins Spiel. Leidtragender war Lausicks Kamke, der erneut einer Behandlung bedurfte, für Tapfers Schentke war die Partie kurz danach beendet. Ein Foul an Fliegner hatte ihm Gelb eingebracht (62.) und sein Einsteigen gegen Kamke vor dem Strafraum konnte der Schiedsrichter nicht anders als mit Gelb/Rot bewerten. Der fällige Freistoß sorgte dann zwar für ein ziemliches Durcheinander, doch weder Peter noch Schmiedel schafften es, den Ball im Tor der Leipziger unterzubringen.
Dies traf auch auf Kamke zu, der in der 85. Minute die vielleicht klarste Chance der Kurstädter hatte, doch wieder war es Schwarze, der den Ball irgendwie zu packen bekam und den Gästen einen Punkt rettete.
FC Bad Lausick: Hofmann, N. Richter (25.Schmiedel), Wild, Fliegner (80.Naujoks), Ziffert, Klotsche (80.Walter), Ziffert, P. Richter, Peter, Kalbitz, Uebe
Schiedsrichter: Michael Thänert (Leipzig)
Zuschauer: 80
Von Hans-Peter Weiske