Von Aquafitness bis Zumba: Die Landes-Senioren-Sportspiele kehren zurück
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YIKHYRXIPJM3TP5AVQTCR3MKWM.jpg)
Bei den Seniorensportspielen in Leipzig werden 60 verschiedene Workshops geboten.
© Quelle: LSB Sachsen
Leipzig. Diese Pause war viel zu lang. Nach vier Jahren starten am 17. September 2022 auf dem Campus der Universität Leipzig endlich wieder Landes-Senioren-Sportspiele und laden alle Sächsinnen und Sachsen ab 50 Jahren zum gemeinsamen Sporttreiben ein. In zahlreichen Wettkampfsportarten von Leichtathletik über Turnen, Schwimmen und Kampfsport bis zum Fallschirmspringen können Junggebliebene sich messen, aber auch zahlreiche Workshops besuchen und neue Disziplinen ausprobieren.
Volle Vielfalt von Aquafitness bis Zumba
Bei den Seniorensportspielen soll vor allem der gemeinsame Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. „Gleichermaßen leistet der Sport einen erheblichen Beitrag zur Gesundhaltung bis ins hohe Alter“, so der Landessportbund Sachsen in der Ankündigung. Insgesamt 30 Sportarten werden deshalb bei der Großveranstaltung angeboten – hinzu kommen 60 Workshops zum Ausprobieren der vollen Fitness-Vielfalt von Atemtraining über Aquafitness, Selbstverteidigung, Tanz, Yoga bis hin zu Zumba.
Alle Informationen rund um die Landes-Seniorensportspiele sowie Hinweise zu dem digitalen Anmeldeprozess gibt es auf der Webseite des LSB unter www.sport-fuer-sachsen.de.