Alexander Scheffler und Lina Cronenberg haben eines gemeinsam: Sie sind begeisterte Wintersportler beim Leipziger Eissportclub (LEC). Lina spielt Eishockey. Alexander ist Eiskunstläufer.
Leipzig.Das Thema „Jungs- oder Mädchensport“ ist für die beiden Jugendlichen keines. Sowohl Lina als auch Alexander ernten die gleichen Reaktionen, wenn sie sagen, welche Sportart sie betreiben. „Die Leute finden’s voll cool, wenn ich sage, dass ich Eiskunstlauf betreibe. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht“, sagt der 19-jährige Alexander, der vor vier Jahren den Weg vom Profi-Tanzen aufs Eis gefunden hat. Das Gefühl, dass Eiskunstlaufen eine Frauen- oder Mädchen-Sportart ist, hat er nicht. Schließlich gibt es in seiner Trainingsgruppe bereits einige Jungs. Tendenz steigend. Dennoch sagt er: „Natürlich ist es nach wie vor ein ungewöhnliches Hobby für einen Jungen, aber das war beim Tanzen auch so. Da heißt es ja auch oft, dass das nur was für Mädchen ist. Das verstehe ich aber nicht, schließlich braucht jede Frau einen Tanzpartner. Sowohl Eislaufen als auch Tanzen sind Sportarten für jeden.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.