Von PSG bis ManCity: Europäische Spitzenclubs zu Gast bei RB Leipzig
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RHOEHBGOKPJLQJCL56FDRIUJUQ.jpg)
Am Cottaweg werden internationale Gäste erwartet.
© Quelle: Eblenkamp
Leipzig. Inter und AC Mailand, Paris Saint-Germain, Manchester City, Arsenal FC und Sporting Lissabon – Vertreter und Vertreterinnen dieser Clubs sind aktuell in Leipzig, genauer gesagt bei Bundesligist RB zu Gast. Denn die Verantwortlichen sind am Dienstag und Mittwoch Gastgeber eines Site Visit (Deutsch: Ortsbesuch) der European Club Association (ECA). Die ECA ist die 2008 gegründete Interessenvertretung der europäischen Fußballvereine. Sie hat aktuell 234 Mitglieder und versteht sich als unabhängig von den Verbänden. Zweck sind vor allem der Austausch und die Weitergabe von Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen.
Das Treffen in Leipzig, zu dem mehr als 50 Clubs anreisen werden, steht unter dem Thema „Innovationen im Nachwuchsfußball“. RB öffnet dafür die Türen der Akademie am Cottaweg. Hier können die Gäste den SoccerBot in Aktion erleben. Das in Leipzig entwickelte Programm ermöglicht das Training kognitiver Fähigkeiten in einer kreisförmigen 360°-Umgebung. So können unter anderem Reaktionszeit und Passgenauigkeit geschult werden. Beim Bundesligisten wird bereits seit einiger Zeit damit gearbeitet.
Von LVZ