Unfreiwilliges Geständnis: RB Leipzigs Laimer unterschrieb vor Monaten beim FC Bayern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GMMABWEKNJHIXLUFEDZU7DXMPQ.jpg)
Von RB Leipzig zum Rekordmeister: Konrad Laimer jubelt künftig für den FC Bayern München.
© Quelle: Imago/Jan Huebner
Leipzig/München. Was lange währt, ist dann auch mal irgendwann mal offiziell: Konrad Laimer wechselt – wenig überraschend – von RB Leipzig zum FC Bayern München. Dass der Österreicher, dessen Vertrag am Cottaweg zum 30. Juni ausläuft, die Sachsen verlassen würde, war seit Monaten ein offenes Geheimnis. Gleiches galt für seinen neuen Arbeitgeber, der den Wechsel am Freitag offiziell bestätigte. Laimer erhält beim Rekordmeister einen Vertrag bis Juni 2027.
Dass die Entscheidung für die Bayern tatsächlich viel mehr war als ein Geheimnis, sondern seit Monaten unterschriebene Tatsache, offenbarte am Freitag ausgerechnet der FCB selbst. Der zeigte auf seiner Webseite und in den sozialen Netzwerken ein Bild von Laimer bei der Vertragsunterzeichnung. Der Österreicher trägt dabei, ganz unsommerlich, Hemd und wärmenden dunkelblauen Pullover. Durch das Fenster in seinem Rücken ist ein Baum zu sehen, winterlich kahl, ohne jedes Blatt. Die Tinte unter den neuen Arbeitspapieren ist demnach schon seit längerem trocken. Verwunderlich ist das nicht. Laimer galt als Wunsch-Transfer von Julian Nagelsmann. Der ist seinen Job als Trainer der Münchner erst seit Ende März los.
Konrad Laimer über Bayern: „Bin hier richtig“
Dass Laimer Leipzig verlassen wird, hatte der 26-Jährige nach dem DFB-Pokalsieg am vergangenen Samstag erstmals selbst öffentlich erklärt, ohne jedoch das Ziel zu nennen. „Ich war sechs Jahre in Leipzig, mein Vertrag läuft jetzt aus, ich hatte eine richtig schöne Zeit mit zwei Titeln. Auf jeden Fall ein schöner Abschluss“, meinte er nach dem 2:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Für ihn gehe ein Traum in Erfüllung, wird Laimer nun von seinem neuen Club zitiert. „Der FC Bayern hat immer die höchsten Ziele - genau wie ich: Ich bin hier richtig. Mich gibt es nur mit 100 Prozent, und das werde ich in jedem Training vom ersten Tag an einbringen. Ich kann es kaum erwarten.“
Lesen Sie auch
- Kicken für den guten Zweck mit RB Leipzigs Marco Rose und Dominik Kaiser
- RB Leipzigs Leihspieler: Wie geht es weiter mit Ilaix Moriba und Co.?
- Das Saison-Zeugnis für Nkunku und Co.: So waren RB Leipzigs Profis drauf
„Pressing-Maschine mit der Nummer 27“
Wie viel Wehmut am Cottaweg angesichts der Entscheidung des Österreichers herrscht, verrät das Statement der Leipziger zum Wechsel. „Es war uns eine Ehre, Konni! Wir sind einen irren Weg zusammen gegangen und du hast immer alles für unseren Klub gegeben!“, heißt es darin. „Danke für diese großartige Zeit – uns werden ganz viele dieser Momente in Erinnerung bleiben. Du wirst uns als Pressing-Maschine mit der Nummer 27 in Erinnerung bleiben!“
Laimer trug sechs Jahre lang das RB-Trikot, machte in dieser Zeit 190 Pflichtspiele (15 Tore, 19 Vorlagen). Sein Markenzeichen: die Duracell-Mentalität. Den Dauerläufer auf der Sechs oder Doppel-Sechs müde zu bekommen, erwies sich als schier unmöglich. So richtig ausgebremsen ließ er sich nur vom eigenen Körper. Die Saison 2020/21 verpasste Laimer beinahe komplett aufgrund eines Knochenödems, kam in diesem Zeitraum auf lediglich vier Partien. In der gerade zu Ende gegangenen Spielzeit zwang ihn ein Riss des Syndesmosebandes zu einer mehrmonatigen Pause.
LVZ