Highlight zu Weihnachten: Kreative Übungen beim Falkenhainer Adventsturnen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PNGF4CQWGBC4SM7XZ4NUZCECH4.jpg)
Ein Großteil der Falkenhainer Turner, Trainer und Kampfrichter des ersten Durchganges mit dem Weihnachtsmann beim Adventsturnen 2022.
© Quelle: Verein
Falkenhain. Am ersten Adventswochenende fanden die Muldentaler Vereine aus Brandis, Machern, Wurzen, Böhlitz und Falkenhain zum letzten Mal im Jahr 2022 zusammen. Das Adventsturnen – als abschließender Wettkampf – ist jedes Jahr ein großes Highlight für die Turnerinnen und Turner. So fand für die kleinen Muldentaler im Alter von fünf bis elf Jahren nicht nur ein Wettkampf statt.
Denn die Kampfrichter und Trainer hatten sich ihre schönsten Weihnachtspullis übergezogen, trugen Weihnachtsmützen und Rentiergeweihe. Und zur guten Festtagsstimmung kam pünktlich zur Siegerehrung höchstpersönlich der Weihnachtsmann und übergab jedem eine kleine Schokolade. Bei den älteren Turnern ab zwölf Jahren wurde sogar der Wettkampf im Weihnachtskostüm und zu einer selbstgewählten Weihnachtsmusik ausgetragen.
Wettkampf im Weihnachtskostüm
Zunächst starteten die jüngeren Turner mit einem normalen Wettkampfbetrieb. Die Mädchen turnten an vier Geräten und die Jungen ab acht Jahren an sechs Geräten. In der Altersklasse 5 der Mädchen gewann Pauline Höfner aus Falkenhain. Johanna Finke, ebenfalls aus Falkenhain, sicherte sich in der Altersklasse 6 den obersten Podestplatz.
Auch in der Altersklasse 7, 8 und 9 konnten sich drei Falkenhainerinnen den Sieg erkämpfen. Das waren die siebenjährige Alessia Loth, die achtjährige Thea Schmidtke und die neunjährige Amy Thomas. Die zehnjährige Emma Ohla aus Machern ließ sich von ihrer starken Konkurrenz nicht abschrecken und errang den obersten Podestplatz in ihrer Altersklasse.
Klara Schmidtke aus Falkenhain konnte mit ihren sicher geturnten Übungen überzeugen und gewann in der Altersklasse 11. In einer höheren Leistungsklasse traten sieben neun- bis elfjährige Mädchen aus Falkenhain an. Hier siegte Amelie Ziemiecki und ließ ihre Vereinsfreundinnen hinter sich.
Bei den Jungen in der Altersklasse 5 gingen nur Falkenhainer an den Start. Hier siegte Mattia Grums gegen seine Vereinskameraden. Eine Altersklasse höher konnte Theo Altmann aus Machern mit großem Punkteabstand überzeugen. In der Altersklasse 7 turnte Malte Grums aus Falkenhain einen sicheren und sauberen Wettkampf und konnte so den Sieg erringen.
Lesen Sie auch
- Talente zeigen Höchstleistungen beim TuG-Pokal
- Dübener Turnerinnen sind nun auch Kampfrichterinnen
- Goldmedaille für Nathia Gvritishvili aus Falkenhain
Auch der achtjährige Kurt Schuster und der neunjährige Ole Sembnder – beide aus Falkenhain – erkämpften sich ihren Altersklassen einen großen Vorsprung und gewannen mit großem Abstand. Zu guter Letzt traten die zehn- und elfjährigen Jungen im ersten Durchgang an. Bester war hier Marlon Grums aus Falkenhain.
Im zweiten Durchgang fanden die kreativen Weihnachtsübungen der Jugendlichen und Erwachsenen statt. So konnten bis zu vier Turner eine Gruppe bilden und gemeinsam an den Geräten turnen. Neben den normalen Punkten, die vergeben wurden, gab es zusätzliche Kreativpunkte für besonders weihnachtlich gestaltete Übungen.
Zipfelmützen vor Schneeflocken
Alle hatten einen Riesenspaß und staunten über die gut durchdachten Gruppenübungen. Auch wenn hierbei mehr der Spaß im Vordergrund stand, gab es am Ende des Tages auch Gruppensieger, die vom Weihnachtsmann beglückwünscht wurden. Bei den Jugendlichen gewannen „Die 3 Zipfelmützen“, bestehend aus den Falkenhainerinnen Jette Bindemann, Jette Riedel und Kimberly Winter. Mit weihnachtlich durchdachten Details in den Kostümen und Requisiten überzeugte das Trio am meisten.
Platz zwei belegten die „Böhlitzer Schneeflocken“, bestehend aus Marie Kurth, Phoebe von Rhein und Vanessa Veit. Bei den Erwachsenen konnten die „Die Flipper“ mit ihren weihnachtlichen Übungen und mutigem Gesang überzeugen. Dahinter steckten die Falkenhainerinnen Nathia Gvritishvili und Leonie Haumüller. Platz zwei ging an „Die Machener Nussknacker“ mit Lutz Altmann und Mario Pelz.
Alle Teilnehmer zeigten tolle Übungen mit aufwendig gestalteten Kostümen, so dass es für Kampfrichter und Publikum ein Genuss war, zuzuschauen. Damit verabschiedeten sich die Muldentaler Turner vom Wettkampfjahr 2022.
Von Hannah Kretzschmar