Fußball

Wiedersehen nach 20 Jahren: Markkleeberg trifft auf Bad Lausick

Gegen Roter Stern kam der FC Bad Lausick um Tommy Klotsche (am Ball) nicht über ein Unentschieden hinaus.

Gegen Roter Stern kam der FC Bad Lausick um Tommy Klotsche (am Ball) nicht über ein Unentschieden hinaus.

Bad Lausick. Man kann es kaum glauben, aber dass letzte Mal, als die Kickers 94 Markleeberg (aktuell Platz 2 mit 29 Punkten) und der FC Bad Lausick (Platz 9 mit 15 Punkten) in einem Pflichtspiel aufeinander getroffen sind, liegt schon über 20 Jahre zurück. Am Samstag (14 Uhr) kommt es in der Landesklasse zum erneuten Schlagabtausch – dann muss der FC Bad Lausick in Markkleeberg ran.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu Pfingsten 2002 standen sich die Teams in der Kurstadt im Pokalfinale des Leipziger Verbandes letztmalig gegenüber. Mit einem 3:1-Sieg beendeten die Kickers damals die vier Jahre anhaltende Pokalerfolgsserie des FC mit drei Siegen in Serie. Auch die beiden Punktspiele der Saison 2001/02 konnte die damals von Frank Baum trainierte Mannschaft mit 3:1 (H) und 2:0 (A) für sich entscheiden. Die Kickers waren damals das Maß aller Dinge, gewannen die Meisterschaft der damaligen Bezirksliga, wurden Hallenmeister und Pokalsieger. Danach trennten sich die Wege, Markleeberg stieg in die Landesliga auf, die Kurstädter stiegen leider ab und fanden sich für zwei Jahre in der inzwischen abgeschafften Bezirksklasse Leipzigs wieder.

Lesen Sie auch

Insofern ist es durchaus verwunderlich, dass es am Samstag bereits das 19.Punktspiel der Kontrahenten gibt und die Lausicker mit 9:7 Siegen, bei 30:26 Toren, sogar in Front liegen. Die Erklärung liefert der Fakt, dass der FC ab 1991 auch gegen die Vorgänger der Kickers spielte, die einst als TSG und sogar als 1. FC Markleeberg II auf Punktejagd gingen, bevor es 1994 zum heutigen Namen kam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die lange Zeit in Sachsens Landesliga ging mit dem Abstieg im Frühsommer zu Ende. Das die Kickers vor Saisonbeginn naturgemäß zum sofortigen Favoriten auf den Meistertitel erklärt wurden, untermauerte die Mannschaft, ließ sich auch von den doch unerwarteten Punktverlusten auf eigenem Platz, 2:3 gegen Krostitz und 1:1 gegen Torgau, nicht aus der Ruhe bringen und mit zwölf Punkten bei 17:1 Toren wurde in den letzten fünf Partien bewiesen, dass der Titel nur über die Randleipziger zu holen sein wird.

Nullhalten angesagt

Da Tabellenführer Krostitz am Mittwoch im Nachholspiel gegen Rotation Leipzig nicht über ein 1:1 hinauskam, besteht für die Kickers bei einem Erfolg gegen den FC durchaus die Chance, wieder an die Tabellenspitze zu rücken, denn Krostitz hat mit Lipsia Eutritzsch am Samstag die Unentschieden Spezialisten der Landesklasse zu Gast.

Beim FC klemmt derweil weiterhin die „Torsäge“, in den letzten vier Begegnungen gelang den Lausickern nur ein einziger Treffer beim Unentschieden gegen Liebertwolkwitz. Ansonsten stand die Null – nur leider auf der „Habenseite“. Auch der letzte Dreier liegt schon über einen Monat zurück, als die Kurstädter gegen Rotation Leipzig gewannen (1:0). Ob die berühmte Null wieder ein entscheidender Faktor sein wird, steht in den ebenso berühmten Sternen.

Von Hans-Peter Weiske

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken