Wilkau-Haßlau wartet: PSV Telekom Oschatz vor schwerer Auswärtsaufgabe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OVX2ESYW5QSE63BGKUMYBYOTPY.jpg)
Patrick Höhne vom PSV Telekom Oschatz in Aktion.
© Quelle: Christian Kluge
Oschatz. Der Start in die Saison 2022/23 verlief für die Männermannschaft vom PSV Telekom Oschatz nicht ganz wie erhofft. Das Heimspiel gegen die zweite Vertretung der Leutzscher Füchse ging vor einer Woche knapp mit 7:9 verloren. Immerhin kamen die Füchse nach zwei Siegen als Favorit zum PSV, für den diese Partie das erste Saisonspiel war.
Allerdings ging es gleich bis in das Entscheidungsdoppel, in dem sich die Gegner nichts schenkten. Am Ende mussten sich die Oschatzer aber doch mit 2:3 Sätzen knapp geschlagen geben. Dabei bewies das PSV-Duo mit Olaf Dathe und Patrick Höhne Kampfgeist, denn die ersten beiden Durchgänge gingen an die Leutzscher Fritsch/Medina Corrales (11:8/11:9). Die Oschatzer konterten im dritten und vierten Satz und glichen aus (12:10/11:9). Dann machten die Gäste mit einem 11:5-Erfolg den Sack zu zum dritten Saisonsieg.
Dabei hatte es zwischenzeitlich schon nach einem klaren Leutzscher Erfolg ausgesehen, als der PSV nach den drei Doppeln und drei Einzeln mit 2:6 hinten gelegen hatte. Doch die zweite Runde konnten die Döllnitzstädter klar für sich entscheiden und verkürzten mit fünf Siegen durch Steffen Wolfram (2), Moritz Camen, Thomas Schneider und Gerd Zeibig auf 7:8. Dann ging das Entscheidungsdoppel leider verloren. PSV-Spieler Zeibig meinte danach: „Eine knappe Niederlage gegen einen starken Gegner.“
Am Samstag um 14 Uhr steht das nächste Spiel beim ungeschlagenen Tabellenzweiten Wilkau-Haßlau (4:0 Punkte) an.