Wintersdorfer Konterfußball bringt den Sieg – Altenburg im Torrausch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UHD6ESVDJYL7STQPPFLRDU5BTI.jpg)
Der Deutzener Tobias Heller (hi. re.) bringt hier den Wintersdorfer Keeper Dominic Neudeck auf Trab.
© Quelle: Wolfgang Riedel
Altenburg. BW Deutzen – ASV Wintersdorf 1:3 (1:2). Ausgeglichen verlief die erste Halbzeit. Mit einem Kopfball erzielte Steinert die Führung für den ASV. Mit einem Freistoß glich Deutzen aus. Kurz vor der Pause war es wieder Steinert, der mit einem Schuss ins lange Eck die erneute Führung schaffte (44.). Nach der Pause wurde Deutzen stärker, ging mehr in die Offensive. Wintersdorf verlegte sich auf Konterfußball, hatte damit Erfolg. Stefaniak baute mit einem Konter die Führung aus, machte so den Sieg perfekt.
SV Rositz – SV Spora 6:2 (3:1). Rositz diktierte das Spiel, legte durch Wegner vor (11.). Bochskant konnte egalisieren (18.). Für Führung traf danach Ditscher (22.) Wieder war es Wegner, der diese Führung auf 3:1 ausbaute (34.). Sofort nach der Pause konnte Spora durch Dörfer verkürzen (49.). Rositz setzte nach, kam durch Geenen zum 4:2 (58.). Kurz vor dem Ende schlug Wegner nochmals mit zwei Treffer zum halben Dutzend zu (83.,87.). Ein klarer Sieg war das Ergebnis.
SV Rositz II – SV Spora II 6:0 (1:0). Rositz II hatte das Spiel im Griff, drängte den Gast in die Defensive. Grünewald erzielte die Führung (12.). Bis zur Pause konnte Spora weitere Treffer verhindern. Kurz nach der Pause erhöhte Etzold auf 2:0 (49.). Kasel traf zum 3:0 (53.). Nochmals trug sich Grünewald beim 4:0 in die Torliste ein (56.). Proß erhöhte zehn Minuten vor Schluss auf 5:0 (80.). Seinen dritten Treffer machte Grünewald fast mit dem Ende (89.).
Lesen Sie auch
- Der verlorene Sohn: SV Schmölln holt Verstärkung aus der Regionalliga
- Test: Vier Tore und zwei Verletzte zwischen FC Eilenburg und ZFC Meuselwitz
- Dutzend voll: Nächster Abgang bei Ex-Thüringenligist SV Ehrenhain
SV Limbach – SG Gößnitz 5:1 (3:0). Der Gastgeber zeigte sich spielstark, hatte die Partie im Griff. So lag Limbach zur Pause gegen die junge, neu formierte Mannschaft aus der Pleißestadt vorn. Nach der Pause hatte sich Gößnitz in der Defensive gefestigt, konnte aber zwei weitere Treffer nicht verhindern. Meyer erzielte das Ehrentor.
VfB Nessa – ZFC II 1:3 (1:3). ZFC II ließ in Nessa nichts anbrennen, diktierte das Spiel. Marin erzielte eine schnelle Führung (81.). Diese baute Linzer kurz danach aus (3.). List traf zum 3:0 (31.). Kurz vor der Pause erzielte Nessa den Ehrentreffer (42.). Nach der Pause kam es zu keinen weiteren Toren.
Motor Zeitz – RSV Altenburg 0:8 (0:5). Einen Kantersieg landete der RSV in Zeitz. Die Gäste bestimmten das Spiel, Motor hatte in der Defensive zu tun. Ein Zeitzer Eigentor brachte die Führung (10.). Dann konnte Loske mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhen (20.,30.). Härtel legte zum 4:0 nach (39.). Zum 5:0 trug Schacke bei (40.). Der RSV blieb nach dem Wechsel weiter am Drücker. Schuster machte das halbe Dutzend voll (60.). Gentsch legte zum 7:0 nach (68.). In der Schlussminute traf Hoffmann zum 8:0.
FSV Langenleuba/Niederhain – Rapid Chemnitz III 0:1 (0:0). Der FSV bestimmte das Spiel, hatte auch zahlreiche Chancen, die nicht genutzt wurden, wie Kapitän Heinke betonte. So gab es bis zur Pause keine Treffer. Unglücklich das Rapid-Tor durch einen Abwehrfehler. Der FSV setzte nach, hatte mehr Spielanteile, kam aber nicht mehr zum Remis.
Einheit Frohburg – Motor Altenburg 4:0 (3:0). Der Gastgeber und Aufsteiger zur Landesklasse zeigte sich in guter Verfassung, war spielerisch besser und rückte das auch in Toren aus. Motor musste auf einige Stammspieler verzichten, was sich bemerkbar machte. Frohburg ging in Führung (16.), diese baute Anders aus (32.). Kurz vor der Pause erhöhte Zein auf 3:0 (44.). Nach der Pause zeigte sich Motor deutlich stärker, konnte nun gut mithalten. Unglücklich war das Eigentor kurz vor Ende (86.).
LVZ