Regionalliga Nordost

ZFC gehen die Kräfte aus: Meuselwitz verliert beim BFC Dynamo mit 1:2

Der Meuselwitzer Nils Schätzle traf beim BFC Dynamo zur 1:0-Führung, am Ende reichte es aber nicht zu einem Punktgewinn (Archivbild)

Der Meuselwitzer Nils Schätzle traf beim BFC Dynamo zur 1:0-Führung, am Ende reichte es aber nicht zu einem Punktgewinn (Archivbild)

Berlin. Kurz nach Abpfiff hatte Heiko Weber seine Nüchternheit bereits wiedergefunden. „Gut geschossene Standards. 2:1 Sieg für den BFC. Wir werden gegen andere die Punkte holen, das ist auch genauso schwer“, sagte der Trainer des ZFC Meuselwitz auf der Pressekonferenz nach dem Spiel seiner Mannschaft beim BFC Dynamo. Dabei hätte Weber durchaus Grund zum Hadern gehabt. Lange führte sein Team am Freitagabend durch ein Tor von Nils Schätzle, bevor die Hauptstädter nach 82 Minuten zum Ausgleich trafen und mit dem Abpfiff das Spiel unter dem Berliner Nachthimmel doch noch drehten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf beiden Seiten fielen kurzfristig die besten Torschützen aus. Für den Zipsendorfer Andy Trübenbach stürmte Schätzle, für Regionalliga-Toptorschütze Christian Beck stand Erlind Zogjani aus der BFC A-Jugend auf dem Platz. Dem ZFC fehlten zudem Abwehrchef Felix Müller (Gelbsperre), der verletzte Dominik Bock und Florian Hansch aufgrund einer Erkältung. Dementsprechend schwerfällig startete Meuselwitz. „Ich fand, dass wir heute in den ersten zehn Minuten nicht so richtig auf dem Platz waren“, sagte Weber. „Da hat man gemerkt, dass wir lange kein Spiel hatten“ Bis auf eine Konterchance nutzte der BFC die Abwesenheit der Thüringer allerdings nicht. Jean-Marie Plath wehrte per Fußabwehr gegen Zogjani ab (15.).

Meuselwitz kämpfte sich langsam ins Spiel. „Da haben wir davon profitiert, dass der BFC Dynamo noch nicht so gut gespielt hat, wie wir es erwartet haben und sind dann heute auch eher glücklich in Führung gegangen.“ Glücklich, aber ansehnlich. Ben Pistol trieb den Ball über rechts in die Berliner Hälfte, spielte einen Doppelpass mit dem aufgerückten Fabian Stenzel. Aus dem Stand zirkelte Pistol die Kugel auf den Kopf von Schätzle, der ins linke Eck nickte (21.).

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der zweiten Hälfte setzte der BFC alles daran, die Partie zu drehen. Dagegen konnten die Meuselwitzer wenig ausrichten, sah auch Weber ein: „Dass natürlich der BFC in der zweiten Hälfte mit seinen Leuten Druck aufbaut und Chancen erspielt, das ist in so einem Spiel normal. Sie sind ja auch besser, als da wo sie stehen.“ Amar Suljic traf aus Abseitsposition, die den Schiedsrichtern entging, nur den Pfosten (61.). Meuselwitz kam nur noch selten zu Entlastungen. Pistol und Neuzugang Patrick Scheder scheiterten an Dynamo-Keeper Kevin Sommer.

„Wenn bei uns vier Spieler fehlen, die unter den ersten zehn sind, dann schaffen das die ganz jungen Spieler noch nicht, genauso gut zu spielen. Und das hat man heute gerade in den letzten 30 Minuten gesehen“, sagte Weber. „Nur wie dir Tore gefallen sind, ist dann ärgerlich.“ BFC-Kapitän Patrick Brandt brachte einen Freistoß nach 82 Minuten von links in den Strafraum, wo Plath eigentlich nur zupacken musste. Doch der ZFC-Schlussmann boxte am Ball vorbei, David Haider Kamm Al-Azzawe nutzte das Durcheinander zum Ausgleich. Acht Minuten später trat Brandt schon wieder einen ruhenden Ball. Die Ecke köpfte ein Berliner an die Latte, Chris Reher stand genau richtig, von seinem Oberschenkel tropfte der Ball ins Netz.

Kommende Woche sollte der ZFC dann Punkten. Zu Gast in der Bluechip-Arena ist am Sonntagnachmittag Schlusslicht Germania Halberstadt.

ZFC: Plath - Stenzel, Miatke, Scheder, Raithel - Eckardt - Pistol, Kadric, Jacobi (55. Martynets), Fischer (63. Bürger) Fischer - Schätzle (77. Rehder)

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken