ZFC Meuselwitz: Neuzugang endlich fix, dafür muss ein anderer gehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WK54UWH7DCTBFHCK4AQFPX54YY.jpg)
Hat seinen Wunschspieler bekommen: ZFC-Trainer Heiko Weber.
© Quelle: Mario Jahn
Meuselwitz. Der ZFC Meuselwitz hat am Mittwoch-Nachmittag den ersten Winter-Zugang vermeldet und damit endlich Nägel mit Köpfen gemacht: Probespieler Patrick Scheder hat bis zum Sommer 2023 an der Schnauder unterschrieben, wie der Verein mitteilte. Der Vertrag könne sich in Abhängigkeit der absolvierten Pflichtspiele bis 2025 verlängern.
Kovacevic geht ohne festes Ziel
Scheder ist 20 Jahre alt, 1,84 groß und war in der letzten Spielzeit unter Trainer Heiko Weber sogar Kapitän der U23-Mannschaft von Carl Zeiss Jena. Im Juli wechselte er zu Drittligist Bayreuth, konnte sich dort aber lediglich im Landespokal beweisen. Nun wurde sein Vertrag in Bayern ganz aufgelöst und unmittelbar ein neuer unterschrieben. „Ich freue mich, dass sich Patrick für uns entschieden hat. Er ist vielseitig einsetzbar, und ich bin mir sicher, dass er in wenigen Wochen eine Hilfe für unser Team sein wird“, so ZFC-Trainer Heiko Weber. Scheder wird in Meuselwitz die Rückennummer 11 tragen.
Lesen Sie auch
- Verletzungen überschatten 2:2 gegen FC Eilenburg
- Meuselwitz in der Vorbereitung bei Hallenturnieren
- ZFC Meuselwitz: "Sind eine gute Adresse"
Nahezu im gleichen Atemzug wurde der Kontrakt mit Daniel Kovacevic aufgehoben, dass sich der Spieler wieder in Richtung seiner Münchener Heimat verändern kann. "Ich werde sehen, wo ich in den nächsten beiden Wochen fußballerisch unterkomme. Ansonsten werde ich mich meinem Studium in gebotener Intensität widmen", so der 20-Jährige, der in der laufenden Saison beim ZFC lediglich in zwei Spielen zu Einwechslungen kam. Zuvor stand der Außenverteidiger ebenfalls bei der U23 von Carl Zeiss Jena unter Vertrag.
Von LVZ