Zweitliga-Aufsteiger Döbeln startet mit Sieg über Quedlinburg in die Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BKMEN7NBZBEONOPE4LIYUGZQHI.jpg)
Der Döbelner Erik Weinberg (Mitte) setzt sich hier gegen Theo Fischer (links) und Jannis Wittchen durch. Weinberg erzielte in der zehnten Minute das 3:0 für den Aufsteiger.
© Quelle: Christian Kluge
Döbeln. Besser hätten die Floorballer von Aufsteiger UHC Döbeln 06 kaum in die neue Saison in der 2. Bundesliga Ost starten können. Vor 149 begeisterten Fans in der heimischen Stadtsporthalle bezwang das Team von Trainer Marcus Rosenthal am Samstag die TSG Füchse Quedlinburg mit 6:4 (4:0, 1:1, 1:3). „Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Mannschaft“, meinte der neue UHC-Coach, der im Sommer das Traineramt von Daniel Bachmann übernommen hatte.
Nach gerade einmal 60 Sekunden des ersten Drittels hatte Tim Trinitz die 1:0-Führung für den UHC erzielt. Der Döbelner Vereinschef Ingolf Thoß, der den Saisonauftakt von der Bande aus verfolgte, meinte nach Spielschluss: „Quedlinburg hat uns offenbar ein bisschen unterschätzt und wir haben sehr diszipliniert begonnen.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S2CYXJKBDFCFPB6FR46NAH2XOQ.jpg)
Der Döbelner Co-Trainer Philipp Hamann (links) verfolgt hier mit Chefcoach Marcus Rosenthal die Partie.
© Quelle: Christian Kluge
Nach zehn Minuten steht es 3:0
Schon nach sechs Minuten legte UHC-Kapitän Maximilian Thomas nach Vorlage von Tobias Baier das 2:0 nach. Als Erik Weinberg kurz darauf auf 3:0 erhöhte (10.), rieben sich die Floorball-Fans schon leicht verwundert die Augen. Schließlich hatte Quedlinburg in der letzten Zweitliga-Saison mit sechs Siegen und vier Niederlagen Platz drei in der Ost-Staffel belegt.
Doch die TSG-Mannschaft von Trainer/Kapitän Gary Blume fand im ersten Drittel nie richtig ins Spiel und kassierte in der 17. Minute auch noch das 4:0 durch Maximilian Thomas, der am Ende mit drei Treffern zum erfolgreichsten Döbelner Torschützen avancierte. „Quedlinburg hat dann im zweiten Drittel etwas umgestellt und ist mit unserer Spielweise besser zurechtgekommen“, berichtete Thoß.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IEGU64KD55CV5MAIMZ5H63PUIA.jpg)
Ein Zweikampf zwischen dem Döbelner Gunnar Liebig und TSG-Kapitän Gary Blume direkt vor den Augen von UHC-Vereinspräsident Ingolf Thoß (rechts). Links dahinter eilt Elias Handschack heran.
© Quelle: Christian Kluge
Zweites Drittel endet unentschieden
So endeten die zweiten 20 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden. Den Treffer zum 5:1 hatte UHC-Kapitän Thomas Mitte des zweiten Drittels erzielt, nachdem Tom Fiedler der erste TSG-Treffer gelungen war (25.).
Dennoch wurde Thomas nach dem Spiel nicht zum besten Akteur seiner Mannschaft gewählt. Diese Auszeichnung erhielt von Gäste-Coach Blume der Sohn des Döbelner Vereinschefs – und der stand beim UHC im Tor. „Quedlinburg hat drei Penaltys nicht nutzen können“, freute sich Ingolf Thoß über die starke Leistung seines Sohnes Kevin, der zweimal hielt. Den dritten Penalty setzten die entnervten Gäste dann gleich selbst neben das Döbelner Tor.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4Y5WYVP475DQLNFJO2LRFCKP7E.jpg)
UHC-Torhüter Kevin Thoß wurde am Samstag als bester Döbelner Spieler ausgezeichnet.
© Quelle: Christian Kluge
Viele Zeitstrafen im letzten Drittel
Im letzten Drittel ging es dann hoch her in der Stadtsporthalle. Paul Sundt verkürzte schnell auf 2:5 aus Quedlinburger Sicht (44.), bevor Niklas Baier in der 48. Minute mit dem 6:2 den alten Abstand wieder herstellte. Nach dem folgenden Doppelschlag der Füchse durch Toni Henneberg (49.) und erneut Sundt (50.) stand es nur noch 6:4 für Döbeln.
„Danach war es ein harter Kampf“, sagte Thoß Senior. „Die Quedlinburger wollten unbedingt noch punkten und wir haben uns auf Konter verlegt. Zum Glück sind auf beiden Seiten alle Spieler gesund geblieben.“ Drei Minuten vor dem Ende mussten der Döbelner Gunnar Liebig und Tom Fiedler von der TSG zeitgleich vom Feld, als sie beim Schiedsrichter-Duo zu heftig reklamiert hatten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MHMT7USFFJE47M7HUJGV2J3MWY.jpg)
Döbelner Torjubel mit Gunnar Liebig (links), Tobias Baier (13) und dem Torschützen Erik Weinberg (rechts).
© Quelle: Christian Kluge
Samstag kommt Dresden nach Döbeln
Quedlinburg nahm prompt eine Auszeit, die aber auch keinen Erfolg hatte. Stattdessen musste Coach Gary Blume nach einem Stockschlag eine Minute vor dem Spielende auch noch mit einer Zwei-Minuten-Strafe auf die Bank und konnte den Rest der Auswärtsniederlage nur noch von draußen verfolgen. Zwar musste auch Tobias Baier 16 Sekunden vor dem Abpfiff aufgrund eines Regelverstoßes vorzeitig vom Feld, doch für eine Wende zugunsten der Füchse reichte das auch nicht mehr.
Am kommenden Samstag um 16 Uhr hat der UHC Döbeln schon wieder Heimrecht. Dann ist der USV TU Dresden zu Gast in der Stadtsporthalle. Das Team aus der Landeshauptstadt war zum Saisonauftakt erst am Sonntag um 16 Uhr gegen den FBC Havel gefordert.
LVZ