Vettel gewinnt vor Hamilton
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GKSUCNZBKVAKWJGFZ4DHOLKQNA.jpg)
Sebastian Vettel auf der Zielgeraden.
© Quelle: dpa
Melbourne. Sebastian Vettel ist nach einer Strategie-Panne von Mercedes in das erwartete Gigantenduell um die WM mit Lewis Hamilton gestartet. Der Deutsche verwies den Briten am Sonntag beim Saisonauftakt in Melbourne um erstaunliche 9,9 Sekunden auf den zweiten Platz. Ein zu früher Reifenwechsel kostete Hamilton die Führung und vermutlich auch den Sieg.
Der Mercedes-Fahrer war von der Pole gestartet. Nur Vettel konnte mithalten. Hamiltons neuer Teamkollege Valtteri Bottas musste bereits leicht abreißen lassen. Als Vettel endlich unter einer Sekunde hinter Hamilton lag, fuhr dieser an die Box und ließ die Reifen wechseln.
Hamilton steckte hinter Verstappen fest
Mit den frischen Reifen raste Hamilton nahezu eine halbe Sekunde schneller pro Runde als Vettel. Das Problem war nur: Auf einmal steckte der Brite hinter Verstappen fest. „Keine Chance, den Kerl zu überholen“, klagte Hamilton. Und damit keine Chance, die notwendigen Sekunden gegen Vettel aufzuholen, der erst fünf Runden nach Hamilton neue Reifen aufziehen ließ.
Die Rechnung der Scuderia ging auf: Vettel kam unmittelbar vor Verstappen und dem klagenden Hamilton zurück auf die Strecke. In der Mercedes-Box schlug Teamchef Toto Wolff wütend und frustriert mit der Faust auf sein Pult. Selbst Hamiltons Ex-Teamkollege Rosberg, der zu früher Stunde bei seinem Video-Gruß noch etwas müde wirkte, twitterte: „Wow, der verrückte Sebastian hat Lewis gekriegt!“
Der erste Grand-Prix-Erfolg seit 18 Monaten
Es war die entscheidende Szene des Rennens. Fünf, sechs Sekunden betrug meist der Vorsprung Vettels auf Hamilton. Über Funk schalteten die Silberpfeile zunächst auf Plan B, was wohl ein weiterer Reifenwechsel gewesen wäre. Dann aber blieb es bei Plan A: Weiterfahren. Gegen diesen Vettel war aber auch ein Hamilton machtlos.
Für den Deutschen war es der erste Grand-Prix-Sieg seit 18 Monaten und insgesamt sein 43. Karriere-Erfolg. Zuvor hatte der Heppenheimer letztmals im September 2015 in Singapur gewonnen. Den dritten Platz auf dem Kurs im Albert Park sicherte sich Hamiltons neuer Teamkollege Valtteri Bottas.
Sauber-Neuzugang Pascal Wehrlein konnte am ersten Saisonrennen nicht teilnehmen. Der 22-Jährige verzichtete auf einen Start, weil er sich wegen der Folgen einer Nackenverletzung nicht fit genug fühlte. Weltmeister Nico Rosberg ist nach seinem Rücktritt nicht mehr dabei.
Von dpa/RND