Vielfältige LiteraturszeneNorwegen wird Gastland der Leipziger Buchmesse 2025Die Leipziger Buchmesse orientiert sich 2025 nach Norden. Gastland wird Norwegen, ein Land mit einer vielfältigen Literaturszene, deren berühmtester Vertreter derzeit Karl Ove Knausgård ist.
Anmeldung ab August Leipziger Buchmesse setzt neue Formate fortAusstellerinnen und Aussteller der Leipziger Buchmesse können sich ab 10. August für 2024 anmelden. Die Messe kündigt zugleich die Fortsetzung erfolgreicher Formate an und ein neues Hallenkonzept für die Manga-Comic-Con.
Brief an Staatsminister DuligKostenpflichtigSachsens Linksfraktion fordert Aufklärung zum Rückzug von Buchmessedirektor Oliver ZilleSelten löst eine Personalie solch ein Beben aus wie der Rückzug Oliver Zilles als Direktor der Leipziger Buchmesse. Nun fordert Franz Sodann als kulturpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Sächsischen Landtag Aufklärung.
Leipziger BuchmesseKostenpflichtig„Er hinterlässt große Fußstapfen“ – Reaktionen auf den Rückzug von Buchmessedirektor Oliver ZilleOliver Zille verlässt die Leipziger Buchmesse. Dass der Direktor zum Jahresende aufhört, bestürzt viele. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke würdigen Zille, Verleger und Buchhändler sorgen sich um die Zukunft der Buchmesse.
Aus „persönlichen Gründen“Leipziger mit Weltblick: Buchmessedirektor Zille hört auf30 Jahre lang prägte er die Leipziger Buchmesse – zum Jahresende hört Direktor Oliver Zille auf. Zille machte die Buchmesse zum Aufklärungsprojekt. Ohne ihn ist sie schwer vorstellbar.
Unterwegs mit Leipzigs Bestseller-AutorKostenpflichtigWarum kommen Oschmanns Ost-West-Thesen so gut an?Seit mehr als 30 Jahren wird der Osten Deutschlands vom Westen verhöhnt - sagt Buchautor und Professor Dirk Oschmann aus Leipzig. Damit kommt er gut an, jedenfalls bei seinen ostdeutschen Fans. Nun trat Oschmann erstmals im Westen der Republik auf. Was sagen die, die gemeint sind?
Flucht nach Bad KösenKostenpflichtigAnastasia und die Arschlöcher: Die Biographie einer ukrainischen Holocaust-ÜberlebendenDie Biographie der Holocaust-Überlebenden Anastasia Gulej sollte gerade in Druck gehen, da begann ein neuer Krieg. Mit 96 musste sie aus Kiew fliehen. Jetzt stellte sie das Buch in Leipzig vor.
Buchmesse-ResümeeKostenpflichtigWachgeküsst: Leipziger Buchmesse bringt Leipziger Atmosphäre zurück Mit der Leipziger Buchmesse ist die typische Leipziger Atmosphäre zurück. Vom 27. bis 30. April waren 274.000 Besucher in den Messehallen und bei „Leipzig liest“. Die Verlage sind glücklich, sehen aber auch dunkle Wolken.
Bücherschau mit großem Erfolg„Was für ein Comeback!“: Leipziger Buchmesse meldet 274.000 BesucherDie Leipziger Buchmesse feiert mit ihrer Rückkehr mit einem großen Erfolg. Dazu gehört nach drei abgesagten Ausgaben die Zahl von 274 000 Besuchern, aber auch die Atmosphäre in den Hallen und beim Festival „Leipzig liest“.
Leipziger BuchmesseKostenpflichtigSelf-Publisherin Jannika Hoffmann auf der Leipziger Buchmesse: Kein Verlag aber eine 90-Stunden-Woche Auf der Leipziger Buchmesse sind auch sie unterwegs: Autorinnen und Autoren, die ihre Bücher selbst herausgeben. Manche können davon sogar leben.
„Leipzig liest“ im SchauspielhausKostenpflichtigAngela Merkel auf der Leipziger Buchmesse über Fehler, die keine warenMit Humor rettet Ex-Kanzlerin Angela Merkel ein Gespräch mit Giovanni di Lorenzo im Rahmen der Leipziger Buchmesse. Beim Reden über Reden ging es im Schauspielhaus auch ums Labern.
Lesung Leipziger BuchmesseKostenpflichtigDDR-Schlagerstar Frank Schöbel: Autobiografie beantwortet 365 Fragen seiner FansTolle Stimmung herrschte bei der Buchmesse-Lesung von Frank Schöbel in der LVZ-Kuppel. Der DDR-Schlagerstar stellte seine Autobiografie „Danke, liebe Freunde“ vor. Gesungen hat er natürlich auch – so war der Abend.
Gespräch im SchauspielhausAngela Merkel im Talk auf der Leipziger Buchmesse über ihre Herkunft, ihre Politik und die AfDDie ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht in Leipzig im Rahmen der Buchmesse über ihre ostdeutsche Prägung.
Lesung Leipziger BuchmesseKostenpflichtigWolfgang Lippert in LVZ-Kuppel: Erinnerungen an den „Kessel Buntes“ im DDR-Fernsehen„Ein Kessel Buntes“ hieß die große Samstagabend-Show des DDR-Fernsehens. Entertainer Wolfgang Lippert und Fernsehredakteurin Martina Körbler haben darüber ein Buch geschrieben. Bei der Lesung in der LVZ-Kuppel wurden heitere Erinnerungen wach.
VerkehrsbehinderungenLange Staus, volle Bahnen, Not-Sperrung: Großer Andrang zum Buchmesse-Samstag in LeipzigDas große Lesefest in der Messestadt hat erneut viele Menschen auf den Weg zur Neuen Messe bewegt. Aufgrund des großen Andrangs bildeten sich lange Staus. Zwischenzeitlich mussten S-Bahnstationen gesperrt werden.
Leipziger BuchmesseVolle Hallen bei der Leipziger Buchmesse am Samstag – Fitzek und Ruthe von Fans umringtDie Leipziger Buchmesse 2023 platzte am Samstag regelrecht aus allen Nähten. Viele Besucher standen schon bei ihrer Anreise stundenlang im Stau und mussten Geduld aufbringen. Der „Elternabend“ von Sebastian Fitzek war einer von vielen Publikumsmagneten an diesem Tag.
Träume und erfundene ErinnerungenLeipziger Buchmesse am Sonntag: Das sollten Sie am letzten Tag nicht verpassenDer letzte Tag der Leipziger Buchmesse 2023 steht bevor – die Luft ist aber noch lange nicht raus. Eine Inspiration für den letzten Messetag hat die Redaktion zusammengestellt.
Persönliche TippsLeipzig liest: Das sind die aktuellen Lieblingsbücher der LVZ-RedaktionEs ist wieder Buchmesse in Leipzig und wenn es um Bücher geht, ist die Auswahl endlos – wie auch der Geschmack. Das beste Beispiel: Unsere eigene LVZ-Redaktion. Das sind die Lieblingsbücher unserer Redakteurinnen und Redakteure.
Farbenfrohes zur Leipziger BuchmesseKostenpflichtigCosplayerin Monika im LVZ-Videoporträt: „Wie ein kleines Wunderland“ Monika ist seit 12 Jahren Cosplayerin. Für die parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindende Manga-Comic-Con schlüpft sie in den Charakter Hauro aus dem Film „Das wandelnde Schloss“. Wie aufwendig ist so ein Kostüm und was macht das Cosplay für sie aus? Ein Videoporträt.