Wohngebiet NordKostenpflichtigAltenburger Glashütte wird zum Geisterort, doch 103-Jährige will bleibenSie kann nicht duschen und nicht auf den Balkon, weil die Hausverwaltung abtaucht. Doch ausziehen, wie so viele andere an der Glashütte, will die 103-jährige Johanna Fichtner nicht mehr. Ein Besuch am Geisterort in Altenburg-Nord.
Medizinskandal KostenpflichtigStaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen falschen Arzt aus dem Altenburger Land Ein Betrüger mit abgebrochenem Studium sorgte als falscher Arzt für den größten Medizinskandal im Altenburger Land. Nach der Verhängung einer Geldstrafe folgen nun weitere juristische Sanktionen.
Auf 23 000 QuadratmeternKostenpflichtigNeues Logistikzentrum an B93: Ponitz setzt auf 100 neue ArbeitsplätzeDie Gemeinde Ponitz baut ihren Status als Logistikstandort aus – der Bürgermeister setzt auf mindestens 100 neue Arbeitsplätze. Wer der oder die neuen Arbeitgeber wird, darüber wird allerdings spekuliert.
Nach 69 JahrenKostenpflichtigMeuselwitz: Aus für Traditionsfleischerei Pfauter – Tragödie macht Weiterbetrieb unmöglich Sie hätte gern weitergemacht, doch ein Todesfall und gesundheitliche Probleme stellen Antje Pfauter vor unlösbare Aufgaben. Ende des Monats schließt die Fleischerei Pfauter nach 69 Jahren.
Militärische AnlageKostenpflichtigBundeswehr überwacht Oktoberfest vom Altenburger Land aus In der Radar- und Funkstation im Nobitzer Ortsteil Gleina wird der deutsche Luftraum überwacht. Am einzigen Bundeswehrstandort im Altenburger Land suchen Soldaten Tag und Nacht den Himmel ab. Auch das Münchner Oktoberfest fällt in ihren Aufgabenbereich.
BehelfsbahnsteigKostenpflichtigTrage-Service am Altenburger Treppen-Bahnhof – es läuft schleppendStufen über Stufen: Weil die Behelfstreppe am Altenburger Bahnhof für Menschen mit Gepäck oder Gebrechen eine Zumutung ist, sollen Beauftragte der Deutschen Bahn beim Tragen helfen. Doch die Service-Kräfte sind nicht immer in Sicht.
Kandidatur zur KommunalwahlAltenburger Alexander Paulicks will als Landrat angehende Ärzte mit Geld lockenDer Altenburger Versicherungskaufmann und Sozialdemokrat Alexander Paulicks will 2024 Landrat werden. Damit gibt es nun offiziell drei Bewerber für das Amt im Landkreis.
BrandserieMeuselwitz: Viertes Feuer in Wohnhaus – Kripo sucht BrandstifterDie Situation für die Anwohner in der Meuselwitzer Friedrich-Naumann-Straße wird immer brenzliger. Am Donnerstagabend hat es dort erneut gebrannt – zum vierten Mal binnen weniger Monate.
Mittagessen-VersorgungKostenpflichtigSandwiches statt Catering: Altenburger Bonhoeffer-Schule reagiert auf Verlust des EssenanbietersKein warmes Mittagessen an der Schule: Kinder könnten dadurch im Unterricht schlapp machen, befürchtet die Leiterin der Bonhoefferschule. Dass der Profi-Caterer in Altenburg-Nord nicht mehr liefert, hat verschiedene Gründe.
FeuerwehreinsatzKostenpflichtigBrand im Kaufland Altenburg-Südost: Kleine Ursache, weitreichende FolgenMehr als 200 Menschen mussten am Dienstag fluchtartig das Kaufland-Einkaufszentrum in Altenburg-Südost verlassen. Nun werden die Brandursache und die Schäden deutlich.
Versuchter EinbruchKostenpflichtigAxt-Angriff auf Altenburger Imbiss-Institution – Polizei sucht TäterMit enormer Brutalität haben sich Unbekannte am Altenburger Imbiss „Schwarze Rose“ ausgetobt, der als „Food Trail Herrmann“ weithin bekannt geworden ist. Die Eigentümerin will sich aber nicht einschüchtern lassen.
Am KreisverkehrAltenburg: Lange Staus wegen B180-Baustelle bei McDonald’sEs ist die dritte Baustelle auf der B180 nordwestlich von Altenburg binnen drei Monaten: Eine Ampelschaltung sorgt für lange Staus am Kreisverkehr bei McDonald’s. Und das geht noch ein paar Wochen so weiter.
StaatsanwaltschaftKostenpflichtigMeuselwitzer Sexualstraftäter will nicht hinter Gitter: Entscheidung über HaftverschonungStephan K. ist als Sexualstraftäter verurteilt, will aber nicht ins Gefängnis. Seine Anwälte beantragten Haftverschonung, nachdem er einen Stromschlag erlitten hatte. Darüber hat die Staatsanwaltschaft nun entschieden.
JugendamtKostenpflichtigGegen den Bundestrend: Weniger Kindeswohlgefährdungen im Altenburger LandBundesweit liegen die Zahlen akuter Kindeswohlgefährdungen auf einem Höchststand. Im Altenburger Land ist der Trend gegenläufig. Das Jugendamt hat dafür Erklärungen, der Kinderschutzbund jedoch Zweifel.
WeltkindertagAuf die Steckenpferde, fertig, los! Renntag auf Burg PostersteinKindertag auf der „Kinderburg“: Ein großer Familienspaß am Thüringer Feiertag. Wer wollte, konnte für den guten Zweck auch gleich einen „Posterstein“ mitnehmen.
Personalie in AltenburgKostenpflichtigSchulkonferenz am Friedrichgymnasium hat über neue Leiterin abgestimmtMit einem eindeutigen Votum hat sich die Schulkonferenz am Altenburger Friedrichgymnasium zu der von Erfurt vorgegebenen Personalie an der Führungsspitze geäußert. Kritik kommt nun auch aus Meuselwitz.
Erneuerbare EnergienKostenpflichtigRiesiger Altenburger Solarpark auf Ackerboden? Anwohner wehren sich In den Altenburger Ortsteilen Kosma und Kürbitz protestieren Anwohner gegen einen geplanten Solarpark auf Ackerland. Als der Investor und Stadträte zur Ortsbegehung kommen, ist die Stimmung emotionsgeladen.
GlücksbringerKostenpflichtigAltenburgerin verteilt gehäkelte Sorgenwürmchen im StadtgebietUnter Altenburgern sind sie inzwischen Gesprächsthema, die gehäkelten Würmchen an Bäumen und Zäunen. Sie überbringen herzliche Botschaften. Die LVZ hat mit der Schöpferin der kleinen Glücksbringer gesprochen.
Durchsuchungen bei NeonaziKostenpflichtigPolizei-Razzia im Altenburger Land nach Verbot der rechtsextremen HammerskinsEin Großeinsatz gegen die rechtsextremen Hammerskins spielte sich am Dienstag im Altenburger Land ab. Ziel: Das Wohnhaus eines mutmaßlichen Mitglieds der verbotenen Gruppierung. Die Ermittler blieben lange – und kamen auch nach Altenburg.