Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Brennholzpreise: Große Preisunterschiede bei Kaminholz

Über eine Million Haushalte heizen mit Holz. Bei den aktuellen Preisen für ofenfertiges Kaminholz gibt es jedoch große Unterschiede. So verlangt etwa ein Online-Händler für einen Kubikmeter Scheitholz 259 Euro inklusive Lieferung. Baumarkt-Ketten stellen für eine Laubholzmischung für einen gelieferten Kubikmeter beispielsweise 299...

Rechtstipp vom Fachanwalt: Zur Geltung der dreijährigen Regelverjährungsfrist auch für Zinsen im öffentlich-rechtlichen Subventionsverhältnis

Unter bestimmten Voraussetzungen können gewährte öffentlich-rechtliche Zuwendungen (Subventionen, Fördermittel) nachträglich wieder entfallen. Da öffentlich-rechtliche Zuwendungen durch Verwaltungsakte bewilligt werden (sogenannte Zuwendungsbescheide/Fördermittelbescheide/Subventionsbescheide), erfolgt die...

Eigenheim energetisch fit machen

Wer Fördermittel für sein Sanierungsvorhaben haben möchte, für den ist sie quasi unumgänglich. Auch Hausbesitzerinnen und -besitzer, die vor allem die Frage nach der besten und günstigsten Heiz­lösung für ihr Eigenheim umtreibt, können sie gebrauchen: die Energieberatung durch Experten. Doch wo findet man Energieberaterinnen und...

Einbau von Innenliften: Eigenständig leben

Die Treppen machen immer mehr Mühe – aber umziehen mag man auch nicht: Wer nicht mehr so mobil ist wie früher, sucht nach Lösungen. Nicht jede ist für jedes Haus geeignet. Das eigene Heim zu verlassen, fällt den meisten Menschen oftmals schwer. Auch wenn das Treppensteigen mit zunehmendem Alter schwierig wird, kommt ein Umzug für viele nicht...

Stadtfest in Grimma: Rummel, Gaukler und Zauberer

Drei Tage Musik, vier Bühnen, Attraktionen, Rummel und Kulinarik: Vom 22. bis 24. September wird in Grimma Stadtfest zwischen Volkshausplatz und Leipziger Platz gefeiert. Neu ist, dass es in der Lorenzstraße einen Mittelaltermarkt gibt. Der Gewerbeverein Grimma hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Eine Brücke zur Ausbildung bauen

Manche Jugendliche haben Potenziale, die erst auf den zweiten Blick auffallen. Oft entwickeln sie sich in der beruflichen Praxis, selbst wenn die Motivation in der Schule fehlte und die Schulnoten nicht berauschend waren. Ihnen hilft die Einstiegsqualifizierung (EQ) in die Spur.