Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige

Der City Guide Leipzig: Klick für Klick durch die Region

Der City Guide Leipzig: Klick für Klick durch die Region Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

Wartet in der neuen Ausgabe mit noch mehr Tipps aus der Region auf: Der City Guide ist ab sofort zu haben. Foto: Leipzig Media/Marius Ludwig

DER CITY GUIDE - der Gästeführer für Leipzig und die Region, auch die virtuelle Version, mit Seen-Überblick - jetzt mit noch mehr Tipps

LEIPZIG. Noch mehr Themen, noch mehr Tipps: Der City Guide - der Gästeführer für Leipzig und die Region - ist in seiner Ausgabe 2023/24 frisch erschienen. Auch digital liefert er wieder Hintergrundwissen über die Kultur, das Leben und das Lebenswerte der Stadt. Dazu machen Tipps und Ideen für spannende Tage in der Region den Gästeführer zum gedruckten Vergnügen und großen Online-Erlebnis für PC und Mobilgeräte.

AUCH VIRTUELLE VERSION

Der neue gedruckte City Guide 2023/24 von Leipzig Media liegt im kompakten DIN-A5-Format unter anderem wieder in der Tourist-Info Leipzig aus, dazu an vielen weiteren Stellen in der Stadt. Auch die virtuelle Version lädt Gäste zum Rundgang in die Stadt ein und versorgt sie mit noch mehr Ideen für ihren Aufenthalt.

Die wichtigsten historischen Bauwerke werden ebenso vorgestellt wie Hintergründe über Leipziger Spezialitäten, die den Gaumen erfreuen. Tipps für Museumsbesuche, Kulturtouren, Kaffeepausen, abendliche kulinarische Genüsse und vieles mehr steigern die Lust auf und an Leipzig, Seite für Seite und Klick für Klick. Neu sind die Tipps aus der Redaktion, ganz besondere Tipps für jede Rubrik von Kultur bis Freizeit.

MIT SEEN-ÜBERBLICK

Das Neuseenland und die Region werden in ihren spannendsten Facetten vorgestellt. Neu sind unter anderem ein Seen-Überblick im Heft und der Blick ins Burgenland off-wie online. Der Veranstaltungskalender vermeldet in großem Stil Monat für Monat die wichtigsten Events in der Stadt. Der Region wird dabei eine eigene Terminseite gewidmet. Online gibt es noch viel mehr Termine für den Reise-Check.

Ob gedruckt in der Hosentasche, auf dem Tablet, im Smartphone oder im PC: Der City Guide - Gästeführer für Leipzig ist immer dabei!

www.gaestefuehrer-leipzig.de

NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE IM ALTENBURGER LAND

Notrufe
Feuerwehr/Rettungsdienst:
Tel. 112 Polizei: Tel. 110

Ärzte und Apotheken 

Notdienstzentrale: Mi. und Fr. 18-20 Uhr, Sa./So./Feiertag 9-12 und 18-20 Uhr 

Hausbesuchszeiten: Mo., Di., Do. 18-7 Uhr, Mi./Fr. 13-7 Uhr, Sa./So./ Feiertag 7-7 Uhr
Auskünfte zu den Diensthabenden Ärztinnen und Ärzten über die Kassenärztliche Vereinigung
Tel. 116117
www.kv-thueringen.de 

Klinikum Altenburger Land
Tel. 03447 520
Mi. 9-12 und 18-20 Uhr
Notsprechstunde

Zahnarzt im kassenärztlichen Notdienst: zu erfragen
unter Tel. 116 117 

Diensthabende Apotheken im Landkreis im Nachtund Wochenzu erfragen endbereitschaftsdienst
unter Tel. 116 117

Havariedienst 

Energie- und Wasserversorgung
Altenburg: Tel. 03447 8660
Zweckverband Wasserver- und Abwasserentsorgung Altenburger Land: Tel. 0172 7998833 

Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz Stadtwerke Schnaudertal:
Tel. 0172 3407178 

Mitgas-Leitstelle Erdgasversorgung Altenburger Land:
Tel. 0800 2200922 Envia-M Altenburger Land:
Tel. 0800 2305070 

Stadtwerke Schmölln:
Tel. 0162 2696440
Wohnungsverwaltung Schmölln:
Tel. 0162 2646450

Rat & Hilfe

Schiedsstellen Altenburger Land:
Tel. 03447 832544 

Telefonseelsorge: Tel. 0800 1 110111
Kinderschutztelefon für minderjährige Anrufer: Tel. 03447 586500
Hilfetelefon für Schwangere in Not:
Tel. 0800 4040020
Frauenschutzwohnung:
Tel. 0151 16259884
Obdachlosenheim Altenburg:
Tel. 03447 313355

Beratungsstellen

Mieterschutzbund:
Beratungsstelle Altenburg, Johannisgraben 8
Tel. 03447 311784 oder 0365 813131 und 813132
Di. 13-16 Uhr, jeden 1., 3. und 5. Mi. des Monats 10-13 und 1518 Uhr, jeden 2. und 4. Mi. des Monats 10-13 Uhr.
Eine telefonische Voranmeldung wird empfohlen. 

Suchtberatungsstelle:
Hauptstelle: Altenburg, Zeitzer Str. 14
Tel. 03447 313448
Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Mo. + Do. 13-14 Uhr, Di. 13-18 Uhr, Mi. 13-15 Uhr und nach Vereinbarung.
Nebenstelle: Schmölln, Robert-Koch-Str. 95
Tel. 03447 313448
Jeden Mo. 9-12 Uhr.

Alle vorstehenden Angaben ohne Gewähr!