Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT

Familienprogramm 2022: Willkommen zum Rositzer Adventsfest

Familienprogramm 2022: Willkommen zum Rositzer Adventsfest Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

WILLKOMMEN zum Adventsfest in Rositz! Fotos: Gemeinde

Erlebnisreicher Nachmittag FÜR DIE GANZE FAMILIE

Es hat längst Tradition, das alljährlich mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail vorbereitete Rositzer Adventsfest. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause heißen die Gemeinde Rositz und die mitorganisierenden Vereine alle Interessierten nun endlich wieder zu solch einem feierlichen Start in die Vorweihnachtszeit willkommen.

Stattfinden wird das Rositzer Adventsfest am kommenden Sonntag, dem 27. November, und damit also am ersten Advent in der Zeit zwischen 13.30 und 18 Uhr auf den Bernsteinhof und in der Heimatscheune beziehungsweise drumherum im Außenbereich.

Zum Auftakt ab 13.30 Uhr dürfen sich die gewiss erneut zahlreichen Gäste auf ein buntes weihnachtliches Treiben auf dem Bernsteinhof und in und um die Heimatscheune freuen.

Die Blau- und Keramikmalerin Elisabeth Rohmann gestaltet vor Ort kunstvoll gemalte Weihnachtsbaumkugeln. Präsentiert wird im Bernsteinhof zudem eine Modellbahnausstellung.

AM 27. NOVEMBER VON 13.30 BIS 18 UHR

Die Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit, die Sonderausstellung „Spielzeug der DDR“ und die Dauerausstellung „Lebensalltag zu Uromas Zeiten“ in der Heimatscheune zu besichtigen und sich bei allerlei Kreativangeboten und Präsentationen auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. So findet ein Weihnachtsbasteln mit der Kindertagesstätte „Zwergenstübchen“ und ein Luftballon-Modellieren mit dem kleinen Muck statt.

Zu sehen ist darüber hinaus eine Weihnachtsausstellung von Peter Rehfeld – und die Gäste des Nachmittags können sich an Schmucksteinen und Mineralien, Filzen, Schmuck, selbstgemachten Weihnachtsartikeln, Handarbeiten, Töpferwaren und Offerten der Gärtnerei Engel erfreuen.

Dieses vorweihnachtliche Treiben sorgt für eine perfekte Einstimmung auf einen auch im weiteren Verlauf überaus abwechslungsreichen Nachmittag. Ab 14.15 Uhr beginnt dann ein unterhaltsames Adventsprogramm, das unter anderem Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Zwergenstübchen“ und die Meuselwitzer Weihnachtsbläser gestalten werden.

Im Rahmen dieser Veranstaltung soll auch die Weihnachtsbaumversteigerung stattfinden. Zur Erinnerung: Versteigert werden bei dieser Gelegenheit traditionell Zweige mit daran befindlichen Geschenken, selbstverständlich für einen guten Zweck.

Gegen 15.45 Uhr hat der Weihnachtsmann einen Besuch auf dem Adventsfest versprochen, und wer den weißbärtigen Kinderfreund kennt, derjenige weiß, dass dieser sicher nicht mit leeren Händen kommen wird.

Ab 16.15 Uhr steht ein Konzert und ein kleiner Lichterumzug mit dem Blasorchester Lucka auf dem Programm des Tages. Alle Teilnehmer hierfür treffen sich am Bernsteinhof.

Der Eintritt zu allen hier genannten Offerten ist frei. Und für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreich aus nah und fern herbeiströmenden Gäste ist in umfassendem Maße und mit breiter Palette bestens gesorgt. Die Besucher dürfen sich auf Kaffee und Kuchen in der Bohlenstube, frischen Räucherfisch, Roster, Schokofrüchte, Weihnachtswaffeln und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt des Bernsteinhofes freuen.

Die rührigen Organisatoren dieses traditionellen Rositzer Großereignisses laden herzlich zu diesem Adventsfest in der Gemeinde ein. Und erstmals übrigens soll an diesem Nachmittag die Christbaumbeleuchtung am Weihnachtsbaum im Rositzer Ortszentrum in dieser Jahresendsaison 2022 erstrahlen.

Fazit: Groß und Klein, Alt und Jung dürfen sich also zum Start in die Adventszeit auf einen stimmungsvollen Nachmittag freuen.