Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Er könnte in diesem Jahr einer der Geheimtipps für den Advent werden: Der Weihnachtsmarkt Leisnig bietet neben den üblichen kulinarischen Angeboten ein ganz besonderes Programm. Nicht umsonst nennt er sich ,,Märchen- und Familienweihnacht".
Nach zwei Jahren Pause öffnet wieder der Weihnachtsmarkt in Döbeln seine Pforten. Zahlreiche Händler und Vereine präsentieren sich im weihnachtlichen Ambiente. Und auf der Bühne gibt es viel weihnachtliches Programm.
Erst die Pandemie, nun die Energiekrise: Seit drei Jahren müssen die Stadtwerke ihre Eisarena und das Winterdorf in der Vorweihnachtszeit absagen. Nun geht es leider ins vierte Jahr. Stadtwerke-Geschäftsführer Gunnar Fehnle musste die Vorbereitungen auf die Eis-Sause abblasen. Energieunternehmen seien in besonderem Maße angehalten, in der...
Sein Duft ist ein Synonym für den Advent: Glühwein oder Punsch. Die vorweihnachtlichen Heißgetränke machen Appetit aufs Fest.
Alle machen mit, und alle freuen sich auf den Weihnachtsmarkt: In Hartha haben sich wieder Vereine und Gewerbetreibende aus der Stadt und der Region zusammengetan, um ein dreitägiges Adventserlebnis auf die Beine zu stellen. Vom 16. bis 18. Dezember wird es nun vorweihnachtlich auf dem Marktplatz.
Die Weihnachtsbäckerei in den neun Filialen der Bäckerei Jung ist eröffnet, die Stollen liegen auf den Verkaufstresen bereit. Doch nicht nur die traditionelle Weihnachtsköstlichkeit wird von Bäckermeister Matthias Jung angeboten. Es gibt weitere Advents-Leckereien, und wie in jedem Jahr auch neue.